Browse audiobooks by Walter Benjamin, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"In einer Einbahnstraße gibt es keinen Gegenverkehr. Und von einer neuen Erkenntnis geht es nicht rückwärts! Walter Benjamins 'Einbahnstraße' führt an zahlreichen Denkanstößen entlang, hin zu richtungsweisenden Erkenntnissen - für jeden, der sich darauf einlässt. 'Einbahnstraße' ist zunächst einmal Kurzprosa - eine Sammlung von Gedanken, von Notizen, ein Kaleidoskop von literarisch-philosophischen Miniaturen, eine Präsentation von 'Denkbildern', essayistische Feinkost. Das 1928 erschienene Werk ist thematisch breit angelegt und hat viele Bezüge zu unserer aktuellen Gegenwart. Zentraler Bestandteil ist der Text 'Kaiserpanorama' - Reflektionen über unser Land und unsere Gesellschaft, und die Position von beiden innerhalb von Europa. Drum herum gibt es Fantastisches, Erträumtes, Sinnliches und auch Reales aus der Welt des Schriftstellers. Man begegnet großartigen Wörtern und Begriffen wie apperzipieren, Hottentotten, Anaquivitzli, Kalligraphie und 'die Chthonische Tiefe der Sprache'. Und ganz zum Schluss erfährt man, welchen Unterschied es zwischen 'Menschen als Spezies' und der 'Menschheit als Spezies' gibt. Auf Walter Benjamin treffen viele Bezeichnungen zu: Wort-Künstler, unabhängiger Intellektueller, Journalist, Einzelgänger, Philosoph, Essayist, Kulturkritiker. Und prägende Figur der Deutschen Geistesgeschichte in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Familie gehörte dem assimilierten Judentum an. Er wurde 1892 in Berlin geboren, studierte Philosophie, deutsche Literatur und Psychologie in Freiburg, München und Berlin. In Bern promovierte er - der Versuch, an der Frankfurter Universität zu habilitieren, scheiterte. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten zwang Benjamin, im September 1933 ins Exil. Im September 1940 unternahm er den vergeblichen Versuch, über die Grenze nach Spanien zu gelangen. Um seiner bevorstehenden Auslieferung an Deutschland zu entgehen, nahm er sich offenbar das Leben."
Walter Benjamin (Author), Adam Hahne (Narrator)
Audiobook
[German] - Walter Benjamin: Denkbilder: Ein Kaleidoskop literarisch-philosophischer Miniaturen
"Walter Benjamin (1892 - 1940), war vieles: Philosoph, Kulturkritiker, Übersetzer - aber auch ein Schriftsteller. Auf der Flucht vor den Nazis, die Frankreich besetzt hatten, nahm er sich an der spanischen Grenze das Leben. Seine 'Denkbilder' stellen in der Tat ein neues, eigenes Genre dar: Dort angesiedelt, wo Philosophie und Literatur ineinander fließen, dachte und schrieb er in Bildern. Ein Problem oder Thema versuchte er in bildhaften Aphorismen zu erklären. Faszinierende Miniaturen begegnen wir hier, einzigartig erzählt!"
Walter Benjamin (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Walter Benjamin: Goethes Wahlverwandtschaften: Ein Grundlagentext der Literatur
"Walter Benjamin (1892 - 1940), war vieles: Philosoph, Kulturkritiker, Übersetzer - aber auch ein Schriftsteller. Auf der Flucht vor den Nazis, die Frankreich besetzt hatten, nahm er sich an der spanischen Grenze das Leben. Sein Essay 'Goethes Wahlverwandtschaften' beweist außerordentlich eindrucksvoll, dass eine an sich wissenschaftliche Analyse großer Literatur selbst große Literatur sein kann!"
Walter Benjamin (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Walter Benjamin: Berliner Kindheit um neunzehnhundert: Autobiografische Skizzen. Ungekürz
"Walter Benjamin (1892 - 1940), war vieles: Philosoph, Kulturkritiker, Übersetzer - aber auch ein Schriftsteller. Auf der Flucht vor den Nazis, die Frankreich besetzt hatten, nahm er sich an der spanischen Grenze das Leben. In seinem autobiografischen Werk 'Berliner Kindheit um neunzehnhundert' beschreibt er in kunstvollen Miniaturen einzelne Bilder und Bruchstücke von Reminiszenzen seiner Kindheit, die an Kunstfertigkeit kaum zu übertreffen sind."
Walter Benjamin (Author), Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
"Walter Benjamin fue el escritor de magníficas obras incompletas, ensayos muy pequeños, o libros que no llegaron a terminarse, como el famoso Libro de los pasajes. Benjamin nunca terminó ese famoso libro y su vida de ensayista fue por definición la persistencia en lo incompleto. No tuvo al libro completado como objeto final. No conocemos lo que habría podido ser El libro de los pasajes, lo imaginamos como lo que es, una colección de citas que siempre nos hace añorar la cita que no está, la observación que Benjamin no hizo. Benjamin tiene además un texto muy famoso, sobre Eduard Fuchs, un gran coleccionista de su época. Coleccionaba grabados de la prensa política, las famosas caricaturas que arrancan con la Revolución Francesa, siguen y atraviesan todo el siglo xix. Lo interesante en este ensayo sobre Fuchs es que Benjamin encontró la fórmula que después todos los benjaminianos repetimos hasta el cansancio: 'Jamás existe un documento de cultura sin que sea al mismo tiempo un documento de barbarie'. Beatriz Sarlo"
Walter Benjamin (Author), Gustavo Dardes (Narrator)
Audiobook
"בואו נעצום עיניים. נבחר מקום נוח לשבת. נדמיין את עצמנו אוחזים בכוס יין בעל גוף מלא. כעת אנו מוכנים. מוכנים להאזין לסיפורים, להתעמק בפרטים קוריוזיים: לנבור כבלשים בתוך המרקם הסמיך של ההיסטוריה. דמיינו לעצמכם שקולו של המספר, הקליל והנינוח, שייך לווָלטר בנימין. רק מעטים מכירים את עשרות תוכניות הרדיו שחיבר ושידר ולטר בנימין בין 1927 ל-1933 בתחנות רדיו בברלין ובפרנקפורט. אלו קטעי פרוזה מרתקים, שזורים אירוניה, עדינות והומור, המאירים דמויות משניות ואירועים שוליים. 'רדיו בנימין' מכיל שישה קטעים ששודרו בתוכניתו 'השעה לנוער'. השפה קולחת, מותאמת לרדיו. הדמויות אזוטריות אך בלתי נשכחות. ולטר בנימין מציג בהם, כמספר סיפורים מוכשר, את דרך מחשבתו הייחודית. היכונו אפוא לסיפורים מסקרנים על אסונות, פושעים ומכשפות, זייפנים, יהודים, נוכלים ובתי כלא אפלים. ובעיקר, סיפורים על בני אדם. 'בני האדם אף פעם לא בונים עיר שנחרבה בדיוק כפי שהיתה לפנים; הם תמיד רוצים להפיק איזו תועלת מהאסון, ולכן מבקשים לשוב ולבנות את הישן בצורה בטוחה יותר, טובה יותר ויפה יותר מאשר קודם לכן.'"
Walter Benjamin (Author), אמיר אשר (Narrator)
Audiobook
[German] - Telefongeschichten (ungekürzt)
"Das Telefon... Auch wenn es häufig Anlass für sehr zwiespältige Gefühle ist, so ist es aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das wissen auch die Autoren dieser kurzweiligen Anthologie, denn sie haben alle ihre Erfahrungen mit diesem Wunder der Kommunikation gemacht. Walter Benjamin schreibt über das Telefon als Waffe zwischen Chef und seinen Angestellten, Joseph Roth verschafft uns Einblicke in die geheimnisvolle Welt einer Telefonzentrale und äußerst humorvoll beschreibt Franz Josef Herrmann den Kampf mit seinem Anrufbeantworter, der ein Verhältnis mit dem Anrufbeantworter seiner Verflossenen angefangen hat..."
Eugen Roth, Franz Josef Herrmann, Henry Slesar, Joseph Roth, Kurt Tucholsky, Ringelnatz, Walter Benjamin, Wolfgang Hildesheimer (Author), Markus Hoffmann (Narrator)
Audiobook
[German] - Berliner Kindheit um Neunzehnhundert (Ungekürzte Lesung)
"O braungebackene Siegessäule / Mit Nebelzucker in den Wintertagen / Französische Kanonen überragen / Meine Fragen 'Im Jahr 1932, als ich im Ausland war, begann mir klar zu werden, daß ich in Bälde einen längeren, vielleicht einen dauernden Abschied von der Stadt, in der ich geboren bin, würde nehmen müssen. Ich rief die Bilder, die im Exil das Heimweh am stärksten zu wecken pflegen - die der Kindheit - mit Absicht in mir hervor...' Walter Benjamin"
Walter Benjamin (Author), Christian Brückner (Narrator)
Audiobook
[German] - Deutsche Menschen - Eine Folge von Briefen (Ungekürzte Lesung)
"Von Ehre ohne Ruhm, von Grösse ohne Glanz, von Würde ohne Sold Die 1936 in einem Schweizer Verlag erschienene Briefsammlung 'Deutsche Menschen' ist Walter Benjamins letzte Veröffentlichung zu Lebzeiten. Siebenundzwanzig Briefe von Kant bis Goethe, von Droste-Hülshoff bis Büchner aus den Jahren zwischen 1767 und 1883 hat er zusammengestellt und kommentiert, um seinen Landsleuten das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten. Das Private und das Objektive der Briefe sind durch den Abstand des Betrachters nicht mehr Gegensätze: Beides vermischt sich, gleicht sich an. Die Personen mit ihren Bedürfnissen gehen auf in ihrer Epoche, ihre Freuden und Schmerzen zeigen sich als Zeichen ihrer Zeit und Herkunft."
Walter Benjamin (Author), Christian Brückner (Narrator)
Audiobook
[German] - Himmlische Weihnacht: Der Audiobuch-Adventskalender
"Von einer himmlischen Weihnacht träumt nicht nur Raffaels Engel, sondern jeder von uns in der stillen Zeit. Mit 'Himmlische Weihnacht' gibt es nun nach 'Rilke Engellieder', 'Sternenzauber' und 'Alle Jahre wieder' den vierten klassisch gestalteten Adventskalender zum Hören (24 Überraschungen auf der CD) und Schauen (24 Bilder hinter den Türchen). Zu hören sind besinnliche Advents- und Weihnachtstexte großer Autoren, wunderbar vorgetragen von Anna Thalbach und Walter Kreye. Ein tolles Geschenk - auch zum Selber schenken!"
Khalil Gibran, Selma Lagerlöf, Walter Benjamin (Author), Anna Thalbach, Walter Kreye (Narrator)
Audiobook
[German] - Osterfreuden: Frühling, Ostern, Heiterkeit
"Das Hörbuch für den Lenz und die Osterzeit. Hier dreht sich alles um das Erwachen der Natur nach langem Winter, und natürlich um Hasen, Hühner und Eier: eine frühlingshaft-österliche Sammlung von Gedichten und Geschichten berühmter Autoren wie Christian Morgenstern, Ludwig Thoma, Theodor Storm und vielen anderen. Gelesen wird diese lockere Mischung von Christian Berkel, Andrea Sawatzki und Johannes Steck. Da ist gute Unterhaltung garantiert. Das ideale Geschenk zum Osterfest. Natürlich auch zum selber Hören gut geeignet."
Adalbert Kuhn, August Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Carl Immermann, Christoph Morgenroth, Erich Mühsam, Friedrich Hölderlin, Friedrich Rückert, Hans Christian Andersen, Heinrich Seidel, Joachim Ringelnatz, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Peter Rosegger, Richard Von Volkmann-Leander, Theodor Storm, Victor Auburtin, Walter Benjamin (Author), Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Johannes Steck (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer