"Sie lebten für die Kunst, sie liebten mit ganzer Kraft. In diesem mitreißenden Sammelband werden die faszinierenden Geschichten einiger außergewöhnlicher Frauen zum Leben erweckt. Treffen Sie die unerschrockene Lou Andreas-Salomé, eine Rebellin, die für ihre Freiheit und ihre Liebe kämpft. Reisen Sie weiter nach Lissabon und in die USA und erleben Sie das schillernde Leben von Peggy Guggenheim, einer Muse und Kunstliebhaberin, deren Leidenschaft die Avantgarde-Bewegung ihrer Zeit prägt. Begeben Sie sich anschließend nach Norwegen und folgen Sie den Spuren der Malerin Signe Munch, die – gefördert von ihrem Onkel Edvard und eingeengt durch ihren Vater – in der Kunst den Ausweg in ein selbstbestimmes Leben findet. Tauchen Sie schließlich ein in das pulsierende Leben von Nico, die als Model und Sängerin zum Vorbild vieler Frauen in der Pop- und Rockmusik wurde.-"
"Lisboa, 1941. Peggy Guggenheim y su nuevo amor, el pintor Max Ernst, consiguen por fin viajar a Estados Unidos. A su llegada, arrestan a Max y lo tratan como extranjero enemigo, y Peggy teme que pueda ser deportado a Alemania. Al mismo tiempo, ella hará todo lo posible por hacer realidad su gran sueño: sacar adelante su propio museo, donde quiere exponer una colección de arte moderno europeo. Pero los obstáculos contra los que tiene que luchar Peggy son enormes, mientras su amor por Max parece condenado al fracaso. Como contrapartida, conseguirá llevar a cabo su sueño más ansiado, crear un museo con su nombre en un palazzo en el Gran Canal de Venecia, un lugar que se convertiría en su refugio y que actualmente se puede visitar.
Una novela única sobre Peggy Guggenheim, la fascinante galerista que vivió un gran amor y cambió el mundo del arte."
"Lissabon, 1941: Endlich gelingt es Peggy Guggenheim und ihrer neuen Liebe, dem Maler Max Ernst, in die USA auszureisen. Doch kaum angekommen, wird Max als Enemy Alien verhaftet, und Peggy fürchtet, dass ihr Geliebter nach Deutschland zurückgeschickt werden könnte. Zugleich setzt sie alles daran, ihren großen Traum zu verwirklichen: ein eigenes Museum, in dem sie ihre Sammlung der europäischen Moderne ausstellen will. Doch die Widerstände, gegen die Peggy zu kämpfen hat, sind groß, und ihre Liebe zu Max droht daran zu scheitern …"