"Mit seinem Programm 'Hetz mich nicht', für das Sascha Grammel mit dem Comedypreis ausgezeichnet wurde und sogar Doppel-Platin erhielt, begeisterte er tausende Fans und hinterließ ein garantiert gutes Bauchgefühl. 'Keine Anhung' ist nun ein weitere Meilenstein in seiner Karriere und die Fortsetzung einer einzigartigen Show."
"Nach der 55. OP die Diagnose Brustkrebs: Das Urteil. Eine beeindruckende Geschichte, die eine starke, kämpferische, zynische Knef zeigt und die Abgründe und ihre Leiden nur erahnen lässt. 'Alles, was ich bei diesem Buch überwinden musste, war meine Eitelkeit. Kein hoher Preis, wenn man bedenkt, dass manche Autoren ihre Freiheit und ihr Leben opferten, um das zu sagen, was gesagt werden muss.' Hildegard Knef Nach dem internationalen Erfolg ihrer Autobiografie Der geschenkte Gaul (1970) - die sich bis heute weltweit über 3 Millionen Male verkaufte - veröffentlichte Hildegard Knef 1975 ihr zweites Buch Das Urteil, das aufgrund seiner uneitlen und offenen Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs wieder für Furore sorgte. In den USA, wo es unter dem Titel The Verdict erschien, wurde es 1976 mit dem Mark-Twain-Preis ausgezeichnet. Bei dem Hörbuch handelt es sich um eine gekürzte Lesefassung, die erstmals 1975 bei Philips auf Vinyl erschien. Von der Autorin selbst zusammengestellt und gelesen, enthält es die wichtigsten Stationen ihrer Krankengeschichte. Von inkompetenten Ärzten und Fehldiagnosen, über unzählige OPs bis hin zur Diagnose, dem Urteil."
"'Der geschenkte Gaul', die 1970 veröffentlichte 'Geschichte einer Generation', gilt auch heute noch als bedeutender literarischer Beitrag zur Geschichte Deutschlands zwischen den Jahren 1930 und 1950. Dank seiner mitreißenden, eigenwilligen und ungeschönten Sprache wurde das Werk direkt nach Erscheinen zu einer literarischen Sensation und begründete Hildegard Knefs Ruhm als Autorin. 'Großartig gelesen von Hildegard Knef persönlich.' Hörbuch Novitäten"
"Hildegard Knef erzählt die Geschichte von Romy Schneider. Einfühlsam und bewegend zeichnet sie das tragische Leben der als 'Sissi' international berühmt gewordenen Schauspielerin nach: Von ihren frühen Filmerfolgen über ihre innige Beziehung zu Alain Delon bis hin zu ihrem unerwarteten Tod.
Ein sehr persönliches und auch subjektives Portrait, in das die Eindrücke manch einer Begegnung zwischen den beiden großen Schauspielerinnen eingeflossen sind.
Hildegard Knefs 'Versuch einer Biographie' war eine Auftragsarbeit für die Illustrierte BUNTE und wurde 1982, im Todesjahr von Romy Schneider, in redigierter Fassung abgedruckt. Dem Hörbuch liegt der Originaltext von Hildegard Knef zugrunde, der von Axel Andree überarbeitet und gekürzt wurde.
Hildegard Knefs beeindruckendes Portrait über Romy Schneider ist eine der großen Wiederentdeckungen des Jahres 2007 und liegt im Buchhandel zurzeit nur als Hörbuch vor.
'Man liest Hildegard Knefs inspiriertes Romy-Porträt mit gespannter Anteilnahme und Bewunderung für ihre Sprachphantasie.' AZ"