Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.
Audiobooks by Edeltraud Inga Karrer
Browse audiobooks by Edeltraud Inga Karrer, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"In einer faszinierenden Begegnung zwischen zwei Frauen, Katharina und Abigail, entfaltet sich eine Geschichte, die weit über das bloße Interview hinausgeht. Inmitten des geschäftigen Treibens am Flughafen Los Angeles begegnet man Abigail, einer jungen Journalistin, die nach einem Streit mit ihrem Verlagsleiter neue Wege einschlägt. Sie beschließt, ein Buch über deutsche Frauen zu schreiben – eine Idee, die von den Begegnungen in einem Deutschverein und den Erzählungen der Deutschstämmigen inspiriert wurde - und fliegt nach Deutschland, um Katharina zu interviewen.
Als Katharina Abigail trifft, offenbart sich eine Verbindung, die weit über die rein berufliche Ebene hinausgeht. Ihre Gespräche werden zu einem Spiegel, der nicht nur die Schicksale deutscher Frauen beleuchtet, sondern auch die inneren Konflikte und Wachstumsprozesse der beiden Frauen reflektiert.
Abigail, deren Augen mit einer ungewöhnlichen Intensität leuchten, trägt eine eigene Last, die sie mit sich herumträgt. Die Reise nach Deutschland wird für sie zu einer Reise der Selbstfindung und Heilung. Die Interviews mit deutschen Frauen werden zu einem Katalysator für ihre eigene innere Verarbeitung, während sie parallel dazu Katharinas Erzählungen über deren Vergangenheit lauscht."
"Stephan Wellington, ein erfolgreicher Anwalt, wird von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt, als er auf seinen einstigen Jugendfreund Georg Sonthofen trifft. Doch dieses Treffen ist kein Zufall. Georg gesteht Stephan, dass er hinter den schrecklichen Ereignissen steckt, die Stephans Leben in Gefahr gebracht haben. Von dem Sturz von einem Scheunenboden bis hin zu einem vergifteten Getränk – Georg offenbart seine dunklen Taten.
Doch warum hat Georg all das getan? Welches Motiv treibt ihn dazu, Stephan zu schaden? Die Antworten liegen tief in einer Vergangenheit begraben, die von Intrigen, Verrat und Machtspielchen geprägt ist. Gemeinsam decken die beiden Männer die Geheimnisse auf, die sie seit ihrer Kindheit miteinander verbinden. In einer überraschenden Wende erfahren sie von einem geheimnisvollen Mann namens Atemoc, der im Hintergrund die Fäden zieht.
Stephan muss sich mit seinen eigenen Dämonen auseinandersetzen, während er entscheidet, ob er Georg vergeben kann. Der Roman beleuchtet die menschliche Natur in all ihren Facetten – von Gier und Rache bis hin zu Vergebung und Erlösung. Während die Geschichte ihren Höhepunkt erreicht, müssen die beiden Männer ihre persönlichen Konflikte überwinden, um gemeinsam eine düstere Verschwörung zu enthüllen.
'Land kann man nicht essen' ist ein meisterhaft geschriebener Thriller, der die Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Die Charaktere sind tiefgründig und komplex, und die Handlung ist mit überraschenden Wendungen gespickt. Dieses Buch entführt dich in eine Welt voller Geheimnisse, in der die Wahrheit erst ans Licht kommt, wenn alte Wunden geheilt werden und die Vergangenheit endlich akzeptiert wird."