10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Regeln Zur Deutschen Rechtschreibung Vom 1. Januar 2001

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Regeln Zur Deutschen Rechtschreibung Vom 1. Januar 2001 Synopsis

Ueber dem Streit um die Gross-/Kleinschreibung wird oft vergessen, dass Kinder und Erwachsene die meisten Fehler im Bereich der Laut-Buchstabenbeziehung machen. Neben einem guten Rechtschreibeunterricht kann hier auch eine massvolle Reform helfen. Massvoll heisst: kein radikaler Eingriff, der das falsche Ideal einer lautgetreuen Schreibung anstrebt und der das Schriftbild zu sehr veraendert. Nach dieser Richtschnur wird im ersten Teil eine Bereinigung der Dehnung (z.B. Doppelvokal), der drei gleichen Konsonanten (z.B. Ballettheater vs Ballettthron), des Doppelkonsonanten (z.B. Gespinst), einzelner Laut-Buchstabenbeziehungen (z.B. ai/ei, v/f) vorgeschlagen. Im zweiten Teil legt der Verfasser einen Teilentwurf fuer eine neue Verordnung zur amtlichen Regelung der Rechtschreibung vor: die noch gueltige Verordnung von 1901 ist nicht nur inhaltlich, sondern auch formal reformbeduerftig.

About This Edition

ISBN: 9783820490404
Publication date:
Author: Gerhard Augst
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 152 pages
Series: Theorie Und Vermittlung Der Sprache
Genres: Language: reference and general
Language learning: grammar, vocabulary and pronunciation
Literary studies: general