Impressionismus ist einer der umstrittensten Begriffe der Literaturgeschichte. Der Rueckgriff auf seine urspruengliche Bedeutung in der franzoesischen Malerei stellt Definitionsmerkmale bereit, die auch fuer die Abgrenzung des literarischen Impressionismus nutzbar zu machen sind. Das Bemuehen um positivistische Objektivitaet bei hoechster Unterschiedsempfindlichkeit und einem artistischen Umgang mit dem Medium - das sind Elemente auch des sprachkuenstlerischen Impressionismus. Die Sprache selbst wird zum Gegenstand impressionistischen Erlebens, wenn ihre strukturellen Moeglichkeiten in diesem Sinne genutzt werden. Detlev von Liliencron, Johannes Schlaf und Arno Holz sind die Hauptvertreter dieser Stilrichtung.
ISBN: | 9783820490329 |
Publication date: | 31st December 1985 |
Author: | Hartmut Marhold |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 437 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
The arts: general topics Literary studies: c 1900 to c 2000 |