Wagners Fruehwerke lassen sich als Prozess einer kuenstlerischen und gesellschaftlichen Identitaetssuche begreifen, bei der vor allem zwei Parameter - die Stellung des Kuenstlers in der Gesellschaft und die Rolle der Frau - im Zentrum der Auseinandersetzung stehen. Als klaerendes intellektuelles Medium dient die Sprache, in der sich musiksoziologische Entwicklungen verarbeiten, verschiedene Identifikationsmuster durchspielen und fehlgeleitete Sozialisationsprozesse auffangen lassen.
ISBN: | 9783820483338 |
Publication date: | 31st December 1986 |
Author: | Dorothea Rueland |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Hardback |
Pagination: | 199 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Opera Literary studies: c 1800 to c 1900 |