Die Zeit von ca. 1870-1900 gilt als eine der vielfaeltigsten und interessantesten Epochen in der skandinavischen Literatur. Mit Hilfe eines Modells, das auf kommunikationstheoretischer Grundlage basiert, werden sechs exemplarische Prosatexte des Modernen Durchbruchs analysiert, die Art und Weise der erzaehlerischen Vermittlung diskutiert und die Entwicklung der Erzaehlerrolle von einer erkennbaren Persoenlichkeit ueber eine berichtende Stimme bis zum Verschwinden des Erzaehlers als vermittelnde Instanz aufgezeigt.
ISBN: | 9783820411119 |
Publication date: | 1st December 1987 |
Author: | Christine Holliger |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 281 pages |
Series: | Texte Und Untersuchungen Zur Germanistik Und Skandinavistik |
Genres: |
Language: reference and general Biography, Literature and Literary studies Literary studies: c 1900 to c 2000 |