10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Kirchenrechtliche Gemeindeprinzip Und Seine Auswirkungen Auf Die Kirchliche Verfassungsgestaltung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Kirchenrechtliche Gemeindeprinzip Und Seine Auswirkungen Auf Die Kirchliche Verfassungsgestaltung Synopsis

Das kirchenrechtliche Gemeindeprinzip trifft grundsaetzliche Aussagen zur Verteilung der Leitungsgewalt in der evangelischen Kirche. Wird es einer landeskirchlichen Verfassung zugrunde gelegt, hat dies strukturelle Auswirkungen auf das Verhaeltnis zwischen gemeindlichen und landeskirchlichen Leitungsgremien sowie die landeskirchliche Organisation ueberhaupt. Mit Blick auf die Bekenntnisorientierung des Kirchenrechts ist allerdings schon die Annahme eines kirchlichen Rechtsprinzips nicht unproblematisch. Diese Abhandlung beschaeftigt sich daher zunaechst mit dem Inhalt und der bekenntnismaessigen Grundlegung des Gemeindeprinzips. Danach werden am Beispiel einer reformierten Kirchenverfassung die Auswirkungen in der Praxis untersucht.

About This Edition

ISBN: 9783631531563
Publication date:
Author: Martin Rauhaus
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 192 pages
Series: Schriften Zum Staatskirchenrecht
Genres: Religion and beliefs
Systems of law: ecclesiastical (canon) law