10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Heiliggeistkirche in Heidelberg Im Wandel Der Zeiten

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Heiliggeistkirche in Heidelberg Im Wandel Der Zeiten Synopsis

Die Heiliggeistkirche in Heidelberg wirft unterschiedlichste rechtshistorische Fragen auf. Von der Grundsteinlegung bis heute spiegeln ihre Rechtsverhaeltnisse die kirchlichen, politischen und rechtlichen Themen der jeweiligen Zeit wider. Gegenstand der Untersuchung ist insbesondere die Entstehung der Scheidemauer durch die Duesseldorfer Religionsdeklaration von 1705 und ihre Folgen. Zum Universitaetsjubilaeum 1886 wurde die Mauer abgerissen und aufgrund eines Reichsgerichtsurteils von 1891 wiedererrichtet. Erst ein Abloesungsvertrag zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche 1936 konnte die Trennung des Gotteshauses in Chor und Langhaus beenden. Die Untersuchung stellt unter anderem das Rechtsinstitut des Simultaneums, sich staendig veraendernde Eigentums- und Nutzungsrechte sowie Baulasten an einer Kirche exemplarisch dar. Es zeigt sich, dass ein rechtshistorisches Verstaendnis den Blick auf die aktuelle Rechtslage erleichtert, teilweise sogar unentbehrlich ist.

About This Edition

ISBN: 9783631506301
Publication date:
Author: Matthias Schwara
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 252 pages
Series: Schriften Zum Staatskirchenrecht
Genres: History
Religion and beliefs
Systems of law: ecclesiastical (canon) law
Legal history