In der Mitte des 18. Jahrhunderts wird der Brief zu einer zentralen Kommunikationsform. Chr. F. Gellert etabliert mit seiner Abhandlung von dem guten Geschmacke in Briefen eine Verstaendigungsbasis fuer die miteinander Kommunizierenden. Die neu definierte Verstaendigungsform ist gepraegt von den aesthetischen Idealen und kommunikativen Beduerfnissen eines mittelstaendisch-gebildeten Publikums. Die Untersuchung entwickelt Gellerts Begriff des Geschmacks vor dem Hintergrund zeitgenoessischer Literaturtheorien und geht gattungsgeschichtlichen Fragestellungen nach. Sie eroertert sozialgeschichtliche Aspekte einer buergerlichen Schreibkultur, die sich ueber den Geschmack mit einer traditionell aus der Welt des Hofes stammenden Kategorie etikettiert.
ISBN: | 9783631496664 |
Publication date: | 1st May 1996 |
Author: | Claudia Kaiser |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 181 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literature: history and criticism Literary studies: c 1800 to c 1900 Communication studies Philosophy: aesthetics |