Um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstand die neue Textsorte der Reisefuehrer. Es werden Beobachtungen zu den textsortenspezifischen Charakteristika sowie zu Stil und Semantik der neuen Fachsprache gemacht. Grundlage dafuer sind aeltere Reisefuehrertexte. Wegen des frueh einsetzenden Tourismus am Rhein eignet sich die Rheinreise dazu besonders. Die Textveraenderungen bis zu den heutigen Reisefuehrern spiegeln die Wandlungen in Reiseleben und Reisekultur, bei den Reisenden und ihrem Wahrnehmungsverhalten. Es zeigt sich die Wichtigkeit der Textsorte fuer die Entstehung von Klischees. Der Einfluss des aeusseren Rahmens der Politik, Soziologie, Wirtschaft und Technik auf die Reisefuehrerinhalte beweist die besondere Dynamik der Textsorte und ihren Wert fuer eine kulturgeschichtliche Auswertung.
ISBN: | 9783631490358 |
Publication date: | 1st September 1995 |
Author: | Ulrike Pretzel |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 160 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Language: reference and general Linguistics Social and cultural history |