Schon seit geraumer Zeit laesst sich feststellen, dass die Literatur der Inneren Emigration trotz ihres leidensvollen Beitrages zur deutschen Geistesgeschichte von den Hauptstroemungen der germanistischen Forschung eher gemieden wird. Waehrend die Literatur des Exils immer wieder grosses Interesse auf sich zog, kann man die Literatur der Inneren Emigration schon fast als unpopulaer bezeichnen. Gerade die zum Christentum tendierende Dichtung in dieser Epoche, die durch den Glauben auf der Seite der oppositionellen Christen stand, wurde ausser acht gelassen, sodass eine Forschungsluecke entstand. Diese Studie versucht, die dichterischen Produkte aus dieser Epoche Zwischen den Zeilen zu lesen (W. Bergengruen) und ihre poetischen Ziele freizulegen.
ISBN: | 9783631479544 |
Publication date: | 1st September 1994 |
Author: | TeaWha Chu |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 272 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 History Religion and beliefs |