Das Boese ist das Kernthema in allen Romanen des englischen Schriftstellers William Golding. In seinem Spaetwerk ist die im Fruehwerk vorherrschende sub specie aeternitatis-Perspektive in facettenreiche Schilderungen von Mensch und Gesellschaft in der modernen Epoche integriert. In der vorliegenden Studie wird das Thema des Boesen in den Romanen ab Darkness Visible (1979) verfolgt und anhand einer textnahen Analyse das inhaltlich und formal Neue im Spaetwerk herausgearbeitet. Zentral sind die Themen der Negation moralischer Intuition, der Verirrung des aesthetischen Empfindens und der Praesenz des Boesen im Alltaeglichen. Zur Sprache kommt in dieser Verbindung auch der Wandel der literarischen Darstellungsformen innerhalb der Entwicklung von William Goldings Romanwerk.
ISBN: | 9783631467305 |
Publication date: | 1st March 1994 |
Author: | Karin Jaentsch |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 288 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 14: Angelsachsische Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 |