10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Motiv Der Scheiternden Auffuhrung Im Drama Der Tudor- Und Stuartzeit

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Motiv Der Scheiternden Auffuhrung Im Drama Der Tudor- Und Stuartzeit Synopsis

Illusionsstoerende Dramentechniken wie Monologe, ad spectatores-Redeweisen, Anachronismen, theatralische Anspielungen und das Spiel im Spiel sind schon vielfach untersucht worden. Die vorliegende Studie schliesst eine Forschungsluecke, indem sie Dramensituationen, in denen das moegliche Scheitern einer Auffuehrung thematisiert oder sogar vorgefuehrt wird, als illusionsrelevante, eigenstaendige Dramenmotivik beschreibt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Drama der Shakespearezeit, aber auch Vorformen in der attischen Komoedie sowie die weitere Entwicklung des Motivs im Drama der deutschen Romantik und der Moderne werden dargestellt. Beispiele aus ueber 150 Dramentexten machen die Vielfalt der Erscheinungsformen deutlich. Durch die Betrachtung der tatsaechlichen Risiken und Pannen in der taeglichen Auffuehrungspraxis wird den Ursachen fuer die Beliebtheit des Motivs nachgegangen.

About This Edition

ISBN: 9783631459812
Publication date:
Author: Klaus Reckert
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 302 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 14: Angelsachsische Sprache Und Literatur
Genres: Theatre studies
Theatre direction and production
Literary studies: general