Durch ihre tragende Rolle innerhalb eines sich kontinuierlich verbreiternden oeffentlichen Diskurses leistete die Pamphletliteratur einen entscheidenden Beitrag zur neuzeitlichen Umpraegung der nationalen und kulturellen Identitaet Englands. Der Prozess der nationalen Selbstdefinition ist eng verbunden mit der Ausgrenzung alles Unenglischen. Im Kontext des spaeten 16. und fruehen 17. Jahrhunderts wird Spanien die Rolle des Antagonisten angelastet, von der sich das nationale Selbstbild abzuheben sucht. Die Rhetorik der spanischen Dystopia gehoert zu den Diskursstrategien zur Konsolidierung einer protestantisch gepraegten englischen Identitaet, wie sie seit Henry VIII. das oeffentliche Bewusstsein durchdrang und unter Elizabeth zum privilegierten Diskurs wurde.
ISBN: | 9783631459423 |
Publication date: | 1st April 1993 |
Author: | Martina Mittag |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 261 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 14: Angelsachsische Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: general History and Archaeology |