Ernest Trova ist in den Vereinigten Staaten von Amerika als Maler und Bildhauer seit Beginn der sechziger Jahre ein Begriff. In Europa geriet der Kuenstler nach seiner Teilnahme an der Dokumenta IV und diversen Einzelausstellungen bereits Anfang der siebziger Jahre wieder in Vergessenheit. Die vorliegende Studie erfasst Trovas Study/Falling Man, an der der Kuenstler mittlerweile seit dreissig Jahren arbeitet, erstmals chronologisch. Sie beschreibt sowohl die technologischen als auch die metaphysischen Aspekte der Serie und arbeitet die Vielschichtigkeit der umfang- und variationsreichen Study/Falling Man erstmals heraus. Dabei wird eine stilistische Zuordnung vorgenommen, die etwaige Vorlaeufer beruecksichtigt und Vergleiche zur zeitgenoessischen Kunst zieht. Zudem spielen die philosophischen und literarischen Vorlieben Trovas eine entscheidende Rolle, deren Einfluss auf das Falling-Man-Sujet hier erstmals aufgeschluesselt und analysiert wird.
ISBN: | 9783631455760 |
Publication date: | 1st May 1993 |
Author: | Corinna Heitmüller |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 404 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 28: Kunstgeschichte |
Genres: |
The arts: general topics History of art The Arts: art forms Paintings and painting Philosophy: metaphysics and ontology |