10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Vom Mimetischen Ursprung Der Sprache

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Vom Mimetischen Ursprung Der Sprache Synopsis

Die bisherige Rezeption der Benjaminschen Sprachaufsaetze behandelte ausschliesslich seine programmatischen Schriften (W. Menninghaus). Die vorliegende Studie widmet sich dem 1934 geschriebenen und 1935 in der Zeitschrift fuer Sozialforschung publizierten Sammelreferat Probleme der Sprachsoziologie. Im Unterschied zu seinen sprachprogrammatischen Arbeiten wendet sich hier Benjamin bis heute aktuellen Sprachtheorien zu. Zur Darstellung kommen Buehlers Sprachtheorie, Levy-Bruhls, Wygotskis, Marrs und Piagets Reflexionen zum Verhaeltnis Sprache und Denken sowie die sprachphysiognomischen Arbeiten von Leonhard und Werner. Es handelt sich aber bei dem Sammelreferat um eine indirekte, doch ganz offensichtliche Diskussion und Konkretisierung Benjamins eigener philosophisch-spekulativ entwickelter Sprachtheorie.

About This Edition

ISBN: 9783631436011
Publication date:
Author: Günter Karl Pressler
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 159 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Language: reference and general
Language: history and general works
Philosophy of language
Philosophy