Jahrzehntelang sind die Prosaromane des 15. und 16. Jahrhunderts aufgrund eines postromantischen aesthetischen Diktats als nicht-kuenstlerische Gebrauchsliteratur abgewertet worden. Die neuere Forschung hat anhand ausgewaehlter Beispiele gezeigt, dass diese Beurteilung ungerechtfertigt ist. Prosaromane sind vielmehr intelligente Adaptationen fuer einen neuen sozio-kulturellen Kontext.Die vorliegende Studie zeigt den Wert einer solchen Betrachtung fuer die aeltesten Prosabearbeitungen der Reynaert-Tradition, die als Schluesseltexte in der Entwicklung des Reynaert-Stoffes zu bezeichnen sind. Die Intentionen der Eingriffe der Autoren werden dargestellt und gegen einen literarischen und kulturhistorischen Hintergrund hinterfragt.
ISBN: | 9783631435243 |
Publication date: | 1st June 1991 |
Author: | Rita Schlusemann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 249 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: ancient, classical and medieval |