Dem Nibelungenlied wird in der Forschung haeufig eine Sonderstellung in seinem literarischen Umfeld zugeschrieben. Die vorliegende Studie setzt demgegenueber einen aktuellen Zeitbezug voraus und versucht, ihn durch die literatursoziologische Methode zu konkretisieren. Die textimmanente Analyse bestaetigt zunaechst die einheitliche Gesamtkonzeption des Nibelungenliedes, aber auch die offene Mehrschichtigkeit seiner Aussage. Erst durch die Einbeziehung der ausserliterarischen Realitaet um 1200 und besonders durch die Einordnung des Werkes in die ideologische Kontroverse zwischen Kirche und Rittertum laesst sich seine zeitspezifische Aussageabsicht rekonstruieren.
ISBN: | 9783631430774 |
Publication date: | 1st August 1990 |
Author: | Hilde E Hansen |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 214 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Music Literature: history and criticism Literary studies: ancient, classical and medieval Cultural studies: customs and traditions |