Seit ihrem Entstehen hat sich die Psychoanalyse fuer die Literatur interessiert, und zwar sowohl unter inhaltlichen als auch unter strukturellen Gesichtspunkten. Nichtsdestotrotz blieb das Verhaeltnis hierarchischer Natur, wobei die Literatur in aller Regel auf der Couch Platz nahm. In der vorliegenden Studie wird das hierarchische Verhaeltnis aufgebrochen. Auf der einen Seite soll eine unbewusste Entwicklung des Textes aufgezeigt werden, auf der anderen Seite beleuchtet er zentrale Begriffe im Spaetwerk Freuds wie den 'Wiederholungszwang' und den 'Todestrieb'. Dies geschieht nicht zuletzt unter Rueckgriff auf neuere psychoanalytische Ansaetze (Lacan) wie auch auf neuere Literaturtheorie (Dekonstruktivismus).
ISBN: | 9783631429464 |
Publication date: | 1st February 1991 |
Author: | Thomas FechnerSmarsly |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 202 pages |
Series: | Texte Und Untersuchungen Zur Germanistik Und Skandinavistik |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literature: history and criticism Literary studies: c 1900 to c 2000 Psychology |