Heute nutzen Kurztexte wie Ueberschriften, Schlagzeilen, Slogans und Titel zunehmend die Stilmittel der poetischen Sprache. Journalisten und Werbetexter brechen sprachliche Normen und Stereotypen auf und verwenden diese Abweichungen fuer die schriftliche Massenkommunikation. Aus der Sicht der Sprachnorm gelten solche intentionalen sprachlichen Abweichungen meist als Fehler, sie haben jedoch besondere Bedeutungen und Funktionen, die die korrekte Form nicht besitzt. Durch das Zurueckfuehren kreativer Abweichungen auf bestimmte sprachliche und typographische Techniken und Regeln ist diese Untersuchung auch fuer professionelle Textproduzenten interessant.
ISBN: | 9783631422366 |
Publication date: | 1st October 1989 |
Author: | Andrea Maria Dittgen |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 209 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Language: reference and general |