In der juengeren rechtswissenschaftlichen Diskussion haben der Unternehmenskauf, Unternehmensmaengel und ihre rechtliche Bewaeltigung breiten Raum eingenommen. Dabei hat man den entgeltlichen Erwerb einer Arzt- oder Rechtsanwaltspraxis nahezu ausnahmslos als Sonderfall des Unternehmenskaufs behandelt und konsequent die Stoerungen bei der Praxisuebernahme denselben Rechtsregeln wie beim Unternehmenskauf unterworfen. Es ist aber durchaus fraglich, ob die Praxisuebernahme rechtsdogmatisch dem Unternehmenskauf gleichgestellt werden darf. Dieser Frage geht die Untersuchung nach, wobei sie sich wegen der speziellen Problematik auf die Uebernahme einer Einzelpraxis beschraenkt. So gibt die Untersuchung Gelegenheit, sich auch mit den vielfaeltig kontroversen Ansichten zur Maengelhaftung beim Unternehmenskauf zu beschaeftigen - wenn auch betont aus der Sicht der Praxisuebernahme. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass der vorherrschenden Auffassung in Rechtsprechung und Literatur, jedenfalls im Rahmen der Uebertragung einer Einzelpraxis, nicht gefolgt werden kann.
ISBN: | 9783631350423 |
Publication date: | 1st September 1999 |
Author: | Achim Kampmann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 247 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general Commercial law |