Die Arbeit setzt sich zum Ziel, mit Theorien und Ansaetzen der Gender-Forschung die Joseph-Romane Thomas Manns aus einer veraenderten Werteperspektive zu betrachten. Mit Bezuegen zum Transvestismus, zur Maskerade und zur Autoerotik werden in der Interpretation die geschlechtlichen Konstruktionen und im besonderen die Entwicklung der Joseph-Figur untersucht. Eine zentrale Voraussetzung hierfuer ist das Hinterfragen des Konstruktes 'Androgynie', welches sich als nicht geeignet erweist, die Geschlechterdifferenz aufzuheben. In den Joseph-Romanen werden demzufolge kulturelle Muster und Konflikte exemplarisch ueber die Thematik der Geschlechterdifferenz behandelt.
ISBN: | 9783631350041 |
Publication date: | 1st May 1999 |
Author: | Jelka Keiler |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 191 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: c 1900 to c 2000 |