Im Mittelpunkt der Arbeit steht der dreifache Aspekt des Eliotschen Werkes: sein Ursprung in der Philosophie, seine Entfaltung als literarische Kritik und seine Vollendung als Dichtung. Ausgehend von Eliots 1964 veroeffentlichter Dissertation aus dem Jahre 1916, die zu einer Neuorientierung der Eliot-Forschung fuehrte, wird versucht, die Kontinuitaet von philosophischer und dichterischer Sprachauffassung bei Eliot herauszuarbeiten. Dass Eliot im Ansatz eine Sprachauffassung entwickelte, die in der kontinentalen Philosophie Husserls, Heideggers und Gadamers als Sprachhermeneutik entfaltet wurde, macht sowohl die sprachhermeneutische Interpretierbarkeit wie die wirkungsgeschichtliche Aktualitaet des Eliotschen Werkes aus.
ISBN: | 9783261024145 |
Publication date: | 31st December 1978 |
Author: | Walter Weihermann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 300 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 14: Angelsachsische Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary theory Literary studies: c 1900 to c 2000 Philosophy |