English summary: Claudia Sussenbach deals with the composition and the theology of the so-called Elohistic Psalter (Ps 42-83). She examines the structure of the Psalter and, using the observations she has made, shows that the Elohistic Psalter was originally a separate composition. The second Psalter of David (Ps 51-72) is at the heart of this composition, and the book focuses on the analysis of this part in regard to its origins and its theological profile. The entire composition of the Elohistic Psalter reflects the paths in human lives and shows that even when humans think God is far away he remains close by to act as their savior.
German description: Claudia Sussenbach beschaftigt sich mit der Komposition und Theologie des sogenannten elohistischen Psalters (Ps 42-83). Sie untersucht die Struktur des Psalters und weist anhand der hier gemachten Beobachtungen hinsichtlich der Schlussnotiz Ps 72,20, des signifikanten Gebrauchs der Gottesnamen, der Psalmenuberschriften und der Doppeluberlieferungen nach, dass der elohistische Psalter ursprunglich eine eigenstandige Komposition darstellte. Den Kern dieser Komposition bildet der zweite Davidpsalter (Ps 51-72). Die Analyse dieses Bereiches im Hinblick auf Entstehung und theologisches Profil bildet den Schwerpunkt des Buches.
Die Autorin zeigt, dass eine erste Grundfassung des zweiten Davidpsalters zunachst mit der Komposition der Asafpsalmen (Ps 50.73-83) und in einem zweiten Redaktionsschritt mit der ersten Gruppe der Korachpsalmen (Ps 42-49) verbunden wurde. Die einzelnen Kompositionsbogen der Korach-, David- und Asafpsalmengruppe haben dabei ihre je eigene theologische Stimme. Mit der Gesamtkomposition des elohistischen Psalters erhalt der Leser bzw. der Betende ein Angebot, auf verschiedenen Wegen im Nachsinnen uber Gottes Gegenwart auf Zion (Korachpsalmen), in Identifikation mit David als dem exemplarisch Leidenden und Hoffenden (Davidpsalmen) sowie im Bedenken der Heils- und Unheilsgeschichte Israels (Asafpsalmen) eine Haltung einzuuben, die auch angesichts der Erfahrung der Ferne Gottes mit seinem rettenden Handeln sowohl am einzelnen wie auch an seinem Volk rechnet.
ISBN: | 9783161483561 |
Publication date: | 8th August 2005 |
Author: | Claudia Sussenbach |
Publisher: | Mohr Siebeck |
Format: | Paperback |
Pagination: | 415 pages |
Series: | Forschungen Zum Alten Testament 2.Reihe |
Genres: |
Criticism and exegesis of sacred texts Christianity |