Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.
Audiobooks Narrated by Volker Risch
Browse audiobooks narrated by Volker Risch, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"Friedrich der Große - Zeitlose Weisheiten des großen Preußenkönigs
'Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sie
erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es
ist gerecht, dass jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben
des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dass
er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate
teilen muss.'
Was auf den ersten Blick wie ein aktuelles Zitat eines
kritischen Wirtschaftsjournalisten wirkt, stammt in
Wahrheit aus dem Munde des preußischen Königs
Friedrich II. Der als 'Alter Fritz' und 'Friedrich der
Große' von seinem Volk verehrte Potentat hatte aus dem
kleinen Preußen nicht nur ein mächtiges europäisches
Reich geformt, sondern auch viele gesellschaftliche,
ökonomische und kulturelle Belange mit gesundem
Menschenverstand zum Wohle der Bürger geregelt.
Dieses Porträt zeichnet Leben und Werk des preußischen
Monarchen nach und stellt fest, wie hilfreich seine
Ansichten und Einsichten für uns heute sein können."
"Der Thule-Orden
Die schwarze Macht des Dritten Reiches
Der nach dem Ersten Weltkrieg ins Leben gerufene 'Thule-Orden' gilt als
organisatorisches Fundament der nationalsozialistischen Bewegung. Zu seinen
Gründungsmitgliedern zählten Himmler, Streicher, Rosenberg und Hess.
Doch so eindeutig, wie manche Historiker es darstellen, scheinen die Ziele des
geheimnisvollen Ordens nicht gewesen zu sein. Welche Rolle spielte ihr Gründer
Freiherr von Sebottendorf wirklich? Woher stammt sein sagenhaftes Vermögen? Gab
es Auftraggeber im Dunkeln, die bis heute gedeckt werden? Welches Geheimnis hüten
die Eingeweihten dieser Schattenorganisation?
Das Hörbuch führt zurück in die Vergangenheit und enthüllt Zusammenhänge, die eine
vollkommen neue Sicht auf die historischen Abläufe erlauben."