Browse audiobooks narrated by Thomas Fedrowitz, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Folge 10: Zirkus im Blut (Who & What)
"Sabotage! Alexis, ein mit Eliza befreundeter Illusionist, wurde vor Publikum beinahe tödlich verletzt. Wollte ihn jemand ermorden? Eliza und Millie ermitteln undercover im Zirkus, tappen zwischen Löwen, einem traurigen Clown, Trapezkünstlern und einer dreisten Fotografin aber im Dunkeln. Dann schlägt der Täter erneut zu – diesmal hat er es auf Eliza abgesehen!"
Juli Pieper, Roman Klink (Author), Ann Vielhaben, Christian Heiner Wolf, Cornelia Lippert, Felicitas Haas, François Smesny, Jenny Löffler, Julia Rost, Maren Meier, Matthias Hoff, Mike Langhans, Nell Pietrzyk, Philip Bösand, Robert Moeck, Thomas Fedrowitz, Tom Dulovits (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk: 3. Teil
"Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Jaroslav Hašek, gelesen von Thomas Fedrowitz. 3. Teil. Der dritte Teil handelt von der Zugfahrt des 91. Regiments quer durch Ungarn nach Sanok ins (heute polnische) Galizien. Schwejk ist nun Ordonnanz, sein Nachfolger als Putzfleck ist der verfressene Baloun, der seinen ständigen Heißhunger mit den für Oberleutnant Lukasch bestimmten Portionen zu stillen versucht. Der Transport ist von Chaos, Ineffizienz und langen Wartezeiten gekennzeichnet. In zahlreichen Episoden werden Offiziere und andere Würdenträger vorgestellt: Der ebenso dumme wie hinterhältige Leutnant Dub; der strebsame Kadett Biegler, der sich vor Budapest im Traum als großen Helden sieht, aber wegen seiner vollen Hosen nur mehr als der 'beschissene Kadett Biegler' bezeichnet wird; der 'Latrinengeneral' ('..um halb neun scheißt sich das Militär auf der Latrine aus und um neun Uhr wird schlafen gegangen. Vor so einem Heer flieht jeder Feind entsetzt.'), und viele andere. Von Sanok marschiert die 11. Marschkompanie des 91. Regiments in Richtung Front. Schwejk als Quartiermacher marschiert voraus und begegnet einem geflüchteten russischen Kriegsgefangenen, der in einem Teich badet. Aus Neugier zieht er die russische Uniform an und gerät prompt in österreichische Kriegsgefangenschaft. Jaroslav Hašek schrieb nicht nur aus der Sicht der einfachen Menschen, er ahmte auch ihre Sprache perfekt nach. Seine erste Übersetzerin, Grete Reiner, griff im Deutschen auf den Slang der Prager Handwerker und Dienstboten zurück. Sie habe 'etwas völlig Einmaliges geschaffen', meinte ein Kritiker anerkennend. 'Der Schwejk ist eine Art Ikone, die man auf verschiedene Arten interpretieren kann. So zum Beispiel als radikalen Kriegsgegner oder als Figur, die jede Notlage mit viel Humor irgendwie überlebt. Seit es den Schwejk gibt, zieht sich folgende Diskussion durch die tschechische Gesellschaft: 'Sind wir ein Volk der Schwejks, und ist das jetzt gut oder schlecht?' Es steht die Frage im Raum, in welchem Maß der Schwejk überhaupt eine literarische Figur ist und nicht eher eine narrative Funktion. Und vor allem, wie man damit fertig werden soll. Auf jeden Fall ist er Teil der tschechischen Selbstreflexion. Über den Schwejk definiert man das tschechische Verhalten, den tschechischen Humor und den tschechischen Umgang mit der Geschichte.' (Pavel Janoušek) Nach der Gesamtausgabe des Originalmanuskriptes von Jaroslav Hašek. Aus dem Tschechischen übertragen von Grete Reiner. Die Übersetzerin Grete Reiner wurde 1944 im deutschen KZ Auschwitz ermordet. Ungekürzte Lesung. Coverabbildung: nach einer lizenzfreien Vektorgrafie: © 2018-2022 Creazilla. Schlussmusik: Lena Orsa: Passion-Tango / freesound.com. Coverschrift gesetzt aus der Bastion. Wort-Regie: Anna Luise Borner Über den Sprecher: Thomas Fedrowitz, geboren 1968, aufgewachsen in Chile und Osnabrück, studierte Schauspiel in Berlin, lebte in Prag und Paris. Er spielt seit Jahren in der freien Theaterszene (Produktionen 2021: 'Enigma', 'Gott des Gemetzels', 'Was ihr wollt') und singt in verschiedenen Musikformationen. Als Sprecher ist er in Hörspielen zu hören ('Sherlock Holmes& Doktor Watson', 'Don Quichott', 'Der Schienbeinpeter', 'Was ist was - Junior', 'Im Palast um vier Uhr früh', uvm.) und im Synchron spricht er in Filmen von Horror bis Liebesschmonzette. Mit diesem 'Schwejk' gibt er sein Debüt als Interpret für die hoerbuchedition words and music."
Jaroslav Hašek (Author), Thomas Fedrowitz (Narrator)
Audiobook
[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 23: Am Ende der Welt (ungekürzt)
"Ein globaler Internetcrash stürzt die Welt ins Chaos, Tsunami-Wellen zerstören ganze Küsten, und die Super-Mächte der Welt beschuldigen sich gegenseitig. Anna Gudwin ist sich sicher, dass Stephen Thaus hinter all dem steckt. Sie und ihr Team kämpfen gegen die Zeit, um seine neue Weltordnung in letzter Sekunde zu verhindern."
Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann, Philip-Laszló Koch, Viktor Eirich (Author), Antje Thiele, Christian Heiner Wolf, Christian Helmholz, Daniela Kälin, Gwen Steel, Jenny Löffler, Jo Jung, Julia Rost, Maren Meier, Mario Klischies, Peter Sura, Robert Moeck, Sebastian Fischer, Silke Haas, Thomas Fedrowitz, Tom Dulovits, Yannick Forstenhäusler (Narrator)
Audiobook
[German] - Folge 6: Vom schnellen Geld (Who & What)
"Alarm am Covent Garden Market: Ein Dieb raubt Händlern die Einnahmen. Mr. Biggs bittet Millie und Eliza, für seine ebenfalls bestohlene Bekannte zu ermitteln. Inspector Littlechild hat die Penny Puffins im Visier. Auch die fluchende Korbträgerin Hannah Flannagan ist verdächtig. Millie und Eliza kommen jedoch einem viel größeren Skandal auf die Spur."
Antje Heidböhmer, Roman Klink (Author), Anna Gamburg, Antje Thiele, Cornelia Lippert, Jenny Löffler, Joachim Paul Assböck, Kaja Sesterhenn, Matthias Heyl, Matthias Hoff, Nell Pietrzyk, Raphael Kübler, Robert Moeck, Sabine König, Thees Leuchtenberg, Thomas Fedrowitz, Thomas Pasieka, Thomas Stecher, Tom Dulovits, Yannick Forstenhäusler (Narrator)
Audiobook
[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 21: Klon und Gloria
"Für Heinrich Gehlen wird das streng geheime Projekt Orpheus zur größten Herausforderung als Chef des BND. Während des Zweiten Weltkriegs versuchten deutsche Wissenschaftler, menschliche Klone herzustellen. Nur wenige wissen, dass Teile des Geheimdienstes unter Führung des genialen wie skrupellosen Dr. Ulrich Hessler auch nach dem Krieg weiter an Orpheus forschen. Jetzt ist Hessler verschwunden und mit ihm alle Forschungsergebnisse. Wurde er von der SVIA entführt, unter Mithilfe von Erich Polter aus dem Bundesministerium? Dieser Skandal wäre das Ende von Gehlen. Um der Sache auf die Spur zu kommen, schickt er Anna Gudwin nach Kalifornien. Dort deckt sie in einer exklusiven Schönheitsklinik unheimliche und grausame Dinge auf."
Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann (Author), Christian Heiner Wolf, Clarissa Ravens, Daniela Kälin, Felix Würgler, Gwen Steel, Jenny Löffler, Jo Jung, Mario Klischies, Raphael Kübler, Robert Moeck, Sven Ofner, Thomas Fedrowitz, Tom Dulovits (Narrator)
Audiobook
[German] - Folge 4: Samt und Sünde (Who & What)
"An der Themse wurde ein leichtes Mädchen tot aufgefunden. Die nächste junge Frau hat eine Todesdrohung erhalten. Berufsrisiko, findet der hochnäsige Inspector Littlechild. Also ermitteln Eliza und Millie: Im Edel-Bordell 'Nido', in der Welt des Stummfilms und beim dubiosen Kosmetikhändler Augustus Green. Bald geraten sie selbst ins Visier des Mörders."
Antje Heidböhmer, Roman Klink (Author), André Fritsch, Christian Intorp, Cornelia Lippert, Felix Würgler, Franziska Dimitrova, Gergana Muskalla, Jenny Löffler, Joachim Paul Assböck, Kai Seuthe, Lasarah Sattler, Matthias Hoff, Nell Pietrzyk, Raphael Kübler, Robert Moeck, Thomas Fedrowitz, Tom Dulovits (Narrator)
Audiobook
[German] - Seaport Secrets 24 - Der enttäuschte Erbe Teil 2
"Jack und Cliff verfolgen die Spur des verschwundenen Mr. O'Sullivan zum Peril Point. Sie durchsuchen den alten Leuchtturm, als sie auf einmal durch Geräusche aufgeschreckt werden. Wer befindet sich noch auf dem Leuchtturm? Zu ihrem Entsetzen müssen sie feststellen, dass die Tür fest verschlossen ist, sie sitzen fest. Ihr Gegenspieler will mit allen Mitteln verhindern, dass Jack und Cliff das verschollene Testament vor ihm finden und hat sich so einen Vorteil verschafft. Können Jack und Cliff das Versteck des Testaments und den entführten Mr. O'Sullivan finden, bevor ein Unglück geschieht?"
Katja Behnke (Author), Aiga Kornemann, Claus-Peter Damitz, Felix Würgler, Gerd Haas, Horst Kurth, Joachim Zons, Kai Schulz, Philip Wolf, Robert Braun, Thomas Fedrowitz, Verena Schmidt, Werner Wilkening (Narrator)
Audiobook
[German] - Seaport Secrets 23 - Der enttäuschte Erbe Teil 1
"Ein verschwundenes Testament, vergraben unter einem Nussbaum. Jacks und Cliffs Interesse ist geweckt und sie wollen Mr. O'Sullivan helfen, an sein rechtmäßiges Erbe zu kommen. Doch es gibt jemanden, der mit allen Mitteln verhindern will, dass das Testament gefunden wird. Jack und Cliff beobachten durch ein Fenster, wie O'Sullivan mit einer Vase niedergeschlagen wird. Danach ist er spurlos verschwunden. Ein Hinweis führt zum alten Leuchtturm am Peril Point. Jack und Cliff machen sich mit ihrem Boot, der Ghost, auf den Weg."
Katja Behnke (Author), Aiga Kornemann, Claus-Peter Damitz, Felix Würgler, Gerd Haas, Horst Kurth, Joachim Zons, Kai Schulz, Philip Wolf, Robert Braun, Thomas Fedrowitz, Verena Schmidt, Werner Wilkening (Narrator)
Audiobook
[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 20: Im Zentrum der Macht
"Während in Deutschland der Konflikt zwischen BND und Verfassungsschutz eskaliert, deckt Anna Gudwin die Strategie von Stephen Thaus im Kampf um die Weltherrschaft auf: Er überzieht die Erde mit einem Guerillakrieg, dem die Nationen machtlos gegenüber stehen. Als Anna vom Verfassungsschutz kaltgestellt wird, zieht sie auf eigene Faust los, um den skrupellosen Anführer der SVIA zu stellen. Dieser lockt sie in eine Falle in der chilenischen Atacama-Wüste - während er mit einem finalen Anschlag die gesamte Führungsriege der Welt auslöschen will. Doch Thaus hat nicht mit Annas Widerstandskraft gerechnet ..."
Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann (Author), Bettina Kurth, Daniela Kälin, Felix Würgler, Gwen Steel, Jenny Löffler, Jo Jung, John Paul Wright, Katharina Stüber, Lasarah Sattler, Maren Meier, Mario Klischies, Matthias Heyl, Raphael Kübler, Robert Moeck, Silke Haas, Thomas Fedrowitz, Tom Dulovits (Narrator)
Audiobook
[German] - Folge 2: Arme kleine Seele (Who & What)
"Millie und Eliza haben ihren ersten Fall gelöst und sind frisch gebackene Roommates. Ein merkwürdiger Herr namens Arthur Biggs beauftragt sie, ein verschwundenes Baby zu finden. Ist der kleine Percy Opfer von Menschenhändlern geworden? Die Uhr tickt: Bei der Suche nach dem Neugeborenen zählt jede Minute. Doch sind Millie und Eliza der Aufgabe gewachsen?"
Antje Heidböhmer, Roman Klink (Author), Bettina Kurth, Christian Intorp, Cornelia Lippert, Franziska Dimitrova, Jenny Löffler, Matthias Heyl, Matthias Hoff, Nell Pietrzyk, Raphael Kübler, Robert Moeck, Sabine König, Thomas Fedrowitz, Thomas Pasieka, Tom Dulovits (Narrator)
Audiobook
[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden
"Stephen Thaus, das teuflische Gehirn der SVIA, verfolgt Anna Gudwin bis in ihre Träume. Zu Recht, denn seine Silicon Valley Intelligence Agency bedroht die Welt mit einem Virenkrieg. Mit Hilfe von Tom Hellebrandt gelingt es Anna, in der chinesischen Stadt Wuhan in das streng bewachte Labor einzudringen, wo an diesem Virus geforscht wird. Um Thaus zur Strecke zu bringen, beschließt Anna, die wichtigsten Mitglieder der SVIA auszuschalten. Über das Spielerparadies Macau führt sie der Job nach New York. Dort schlägt Thaus zurück: Ein Viren-Anschlag auf Tom zwingt Anna zu einer Entscheidung über Leben und Tod ..."
Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann (Author), André Fritsch, Daniela Kälin, Gwen Steel, Jenny Löffler, Jo Jung, Mario Klischies, Raphael Kübler, Robert Moeck, Silke Haas, Thomas Fedrowitz, Till Bregenzer, Tom Dulovits (Narrator)
Audiobook
[German] - Im Palast um vier Uhr früh: Ein Hörspiel von Peter Eckhart Reichel
"Im Palast um vier Uhr früh Ein Hörspiel von Peter Eckhart Reichel mit Dana-Maria Dewerny und Thomas Fedrowitz. In einem der heruntergekommenen Ateliers des Gebäudes Rue Hippolyte-Maindron 46 im 14. Pariser Arrondissement. Eine Sommernacht des Jahres 1933. 'Den Schweizer Alberto Giacometti lernt sie kennen, als er an seinen surrealistischen Objekten arbeitet. Meret Oppenheim besucht ihn ab und zu im Atelier, hielt sich hier stundenlang auf und zeichnet eines Tages 'L'oreille de Giacometti', das Ohr des Künstlers.' (Bice Curiger) 'Dieses Atelier im Erdgeschoß kann übrigens jeden Augenblick einstürzen. Es ist aus wurmstichigem Holz, aus grauem Staub, die Statuen sind aus Gips, zeigen die Schnur, das Werg oder ein Stück Draht, die Leinwände, grau bemalt, haben seit langem die Ruhe verloren, die sie beim Farbenhändler hatten, alles ist fleckig und brackig, alles schwankend und nahe dran, einzustürzen, alles neigt dazu, sich aufzulösen, alles fließt: aber alles ist wie in einer absoluten Realität gefasst.' (Jean Genet) 'Aus seinem Atelier in der Rue Hippolyte-Maindron, das etwas von einem Schuppen, einem Wohnwagen hat, macht er durch seine bloße Anwesenheit einen Palast.' (Patrick Waldberg) Die Skulptur 'Der Palast um vier Uhr früh' aus dem Jahr 1933 bezieht sich laut Alberto Giacomettis eigener Aussage auf 'einen Zeitraum von sechs Monaten, den ich in der Gegenwart einer Frau verbrachte, die alles Leben in sich konzentrierte und mich jeden Augenblick in einen Zustand der Verzauberung versetzte. Wir errichteten in der Nacht einen fantastischen Palast - einen sehr zerbrechlichen Palast aus Streichhölzern. Bei der kleinsten falschen Bewegung stürzte ein ganzer Teil ein. Wir begannen immer wieder von vorne.' Dieses Hörspielmanuskript entstand bereits im Jahr 1999. Damals wurde es von allen Hörspielredaktionen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten abgelehnt und verschwand anschließend für 25 Jahre in einer Schublade des Autors. Zum Zeitpunkt seiner Entstehung war an eine Eigenproduktion allein wegen fehlender technischer Möglichkeiten überhaupt noch nicht zu denken. Dies hat sich erfreulicherweise grundlegend geändert. Der Hartnäckigkeit der Sprecherin Dána-Maria Dewerny ist es jedenfalls zu danken, dass sie nach einem Hörspieltext suchte und sich schließlich für dieses Manuskript entschied. Ein glücklicher Zufall wollte es auch so, dass sich der Sprecher Thomas Fedrowitz ebenso für die Thematik wie auch für den Inhalt begeisterte und er sogar über ein eigenes kleines Wortstudio verfügte. Innerhalb zweier Aufnahmesitzungen waren die Dialoge eingesprochen. Die Postproduktion und Regie übernahm schließlich der Autor selbst. Coverabbildung: Unter Verwendung einer Schwarzweiß-Fotografie von Ernst Scheidegger. Sie zeigt eine Skizze für 'La Femme au chariot' an der Atelierwand Giacomettis. © copyright by ernst scheidegger./ stiftung ernst scheidegger archiv. Coverschrift gesetzt aus der Impact und Book Antiqua. Musik und Kompositionen: Unter Verwendung von Ausschnitten aus Estampes, L. 100 - 2. La soirée dans Grenade (The Evening in Granada) von Claude Debussy / gespielt von Glen Hoban (Musopen) und Motiven von Johann Sebastian Bach / Cello: Aleksandra Walczak. Alle anderen Sounds & FX: freesound.org. Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die natürlichen Stimmen dieses Hörspiels nicht für KI-Anwendungen oder durch ähnliche Sythetisierungen verwendet werden dürfen, noch zu speichern oder zu nutzen sind. © 2024 hoerbuchedition words and music."
Peter Eckhart Reichel (Author), Dána-Maria Dewernry, Thomas Fedrowitz (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer