Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.
Audiobooks Narrated by Reinhild Köhncke
Browse audiobooks narrated by Reinhild Köhncke, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
"Lampenfieber und Schweißausbrüche beim Reden vor Publikum? Nach der Lektüre dieses Buches gehören solche Probleme der Vergangenheit an! Unternehmerin und Autorin Sabine Asgodom verrät hier die besten Tricks, um den nächsten Vortrag zu einem Erfolg werden zu lassen. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Vortragsrednerin gibt sie hilfreiche Tipps zur Optimierung von Rhetorik, Körpersprache und Stimme und zur Vermeidung möglicher Stolpersteine. Schnell werden Sie sehen: ein Publikum von Ihren Ideen zu überzeugen, war noch nie so einfach!-"
"Liebenswerte humorvolle Geschichte!
Die schüchterne Rheingard liebt Vögel, hasst Katzen und hat sich damit abgefunden, dass das Glück nur zu anderen kommt. Doch dann überredet ihre weltgewandte Freundin Ursula sie zu einer Reise auf die Azoren.
Dort, wo die Erde dampft und brodelt wird Rheingard in schreckliche Erlebnisse verwickelt - und lernt einen höchst ungewöhnlichen Mann kennen. Als sie von den Azoren zurückkehrt, ist die scheue Rheingard eine andere geworden. Und das Glück scheint plötzlich möglich.
'Es ist kein spannungsgeladenes, actionreiches, sondern ein interessantes und ruhiges Buch, das einen trotzdem zu fesseln versteht und den Leser am Ende der Geschichte zufrieden auf eine anregende Lektüre zurückblicken lässt.' - Amazon Kunde
Marlene Faro, geboren 1954, promovierte Historikerin, lebt als Autorin in Wien. Ihr Roman 'Frauen die Prosecco trinken' war ein riesiger Bestseller, der auch fürs Fernsehen verfilmt wurde. Unter anderem arbeite Marlene Faro als Journalistin für Geo, Stern, Gong und Cosmopolitan. Neben weiteren Romanen hat sie auch Sachbücher geschrieben."
"Fesselnder Lübecker-Krimi mit Liebe zum Detail.
Hans Conrads Frau Jule fällt bei einem Winterspaziergang geradezu über die Leiche der Dom-Organistin der ehrwürdigen Hansestadt an der Trave. Conrad hat inzwischen seinen Job bei der Berliner Kriminalpolizei an den Nagel gehängt. Also ermittelt er auf eigene Rechnung. Und gerät unter anderem an eine eher unorthodoxe Religionsgemeinschaft mit sehr bizarren und freizügigen Riten.
'Dieser Krimi liest sich, wie schon der Erste Hans Conrad Krimi, sehr flüssig und ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend.' - tsp7712
Carsten Piper wurde 1964 in Schleswig-Holstein geboren, studierte Kulturpädagogik in Hildesheim und arbeitet nun als Hausmann und Autor. Nebenher jobbt er in einem Buchantiquariat. 2002 erschien bei KBV sein erster Kriminalroman 'Mord an der Müritz'."