Browse audiobooks narrated by Konrad Beikircher, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Henkerstropfen - Konrad Beikircher liest - Julius Eichendorff - Kulinarischer Kriminalrom
"Zu einem guten Essen gehören der richtige Wein, stimmungsvolle Musik - und Mord: Denn Verbrechen und Genuss gehen bestens zusammen und treffen in dieser Kurzkrimi-Sammlung in den kuriosesten Momenten aufeinander. Ein Giftmordanschlag in Heinos Café per schwarzbrauner Haselnusstorte, ein dramatisches Wettduell um eine Flasche Wein des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson, eine Tote im Champagnerbad - in Carsten Sebastian Henns Kurzkrimis fließen Blut und Wein gleichermaßen, werden Leichen wie feinste Speisen kredenzt. Mörderische Häppchen - für den kleinen Krimihunger zwischendurch! Mit Weintipps zu jedem Krimi"
Carsten Sebastian Henn (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
[German] - Klassiker des Rheinischen Humors
"Der Mensch lacht gern und besonders im Rheinland. Wer wüsste das besser als Konrad Beikircher, versierter Kenner des rheinischen Humors? Konrad Beikircher nimmt uns, nach 'Der Ludwig, mal so gesehen' und '500 Jahre falscher Glaube' wieder einmal mit auf eine vergnügliche Reise in die humoristische Vergangenheit. Er präsentiert uns diesmal Texte von Lützeler, Ritzel, Simrock und vielen anderen, die so wie er selber, Spaß am 'Lachen machen' hatten."
Konrad Beikircher (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Wahrheit über Deutschland, Pt. 16 (Ungekürzt)
"Es geht immer weiter! Die Wahrheit über Deutschland Pt. 16 ist die aktuelle Veröffentlichung der erfolgreichen Compilationreihe, die seit 1997 immer wieder aufs Neue die besten Ausschnitte aus aktuellen Comedy-und Kabarettsoloprogrammen in sich vereint. Live-Mitschnitt mit Dieter Nuhr, Konrad Beikircher, Urban Priol, Fritz Eckenga, Philip Simon u.v.a."
Ausbilder Schmidt, Dieter Nuhr, Dietmar Wischmeyer, Dr. Pop, Fritz Eckenga, Konrad Beikircher, Osman Engin, Philip Simon, Titanic - Das Endgültige Hörmagazin, Urban Priol (Author), Ausbilder Schmidt, Dieter Nuhr, Dietmar Wischmeyer, Dr. Pop, Fritz Eckenga, Konrad Beikircher, Osman Engin, Philip Simon, Titanic - Das Endgültige Hörmagazin, Urban Priol (Narrator)
Audiobook
[German] - Kirche, Pest und neue Seuchen
"Der Mensch, die größte Seuche von allen? Was haben Virologen, Epidemiologen, Politiker und andere Experten alles erzählt im Jahr 1 von Corona? Als ob es die erste Seuche seit Bestehen der Menschheit wäre. Konard Beikircher untersucht die Geschichte der Seuchen, und wer von ihnen profitiert. Pest und Cholera kamen der Kirche sowas von gelegen, dass es einen graust. Oder ist doch der Protestant der größte Seuchenträger, wie es mancher Kardinal predigt? Warum haben wir 2020 die gleichen Bekämpfungsmethoden wie die 'Ärzte' im Mittelalter und 'wat jitt et denn überhaupt alles für Seuchen'? Ein Universum von Fragen, in dem uns Konrad Beikircher an die Hand nimmt und lachend zur Antwort führt: Dass der Mensch selbst die größte Seuche ist. Also: Schnüss-Tütt anjeschnallt, Fläsch Desinfektionsmittel für der Hals anjesetzt und JÖ! zum Ritt über den Seuchen-Bodensee!"
Konrad Beikircher (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
"Über 120 vergnügliche Gedichteund kurze Erzählungen aus fünf Jahrhunderten versammeln sich im Lacharchiv. Autoren von Sebastian Brant(Renaissance) bis Kurt Tucholsky (20. Jahrhundert) spannen einen vergnüglichen Themenreigenüber alle Bereiche des Lebens. Von Jugend und Erwachsenwerden, Liebe und Lust,Politik und Kunst bis hin zum Tod. Die fröhliche Sammlung wird vorgetragen vonausgezeichneten Sprechern. Boris Aljinovic, Konrad Beikircher, HeikkoDeutschmann, Hubertus Gertzen, Stefan Kaminski, Eva Mattes, Andrea Sawatzki, Anna Thalbach,Katharina Thalbach und Udo Wachtveitl sorgen für heiteres Hörvergnügen. Die musikalischen Zwischenstücke des KölnerKomponisten Jan-Nicolas Machatschek umrahmen die einzelnen Themenblöcke stimmungsvoll. Das Lacharchiv ist das dritte Hörbuch aus der Hausschatz-Reihe (Hausschatz deutscher Dichtung,Hausschatz deutscher Balladen). -"
Anonym (Author), Andrea Sawatzki, Anna Thalbach, Boris Aljinovic, Eva Mattes, Heikko Deutschmann, Hubertus Gertzen, Katharina Thalbach, Konrad Beikircher, Stefan Kaminski, Udo Wachtveitl (Narrator)
Audiobook
[German] - Applausüberschuss (ungekürzt)
"Die Idee hinter diesen Geschichten ist, dem geneigten Publikum in dieser merkwürdigen Zeit einen heiter-satirischen Blick hinter die Kulissen des Alltags einer völlig unbekannten deutschen Rockband zu gewähren. Es beginnt mit den ersten Gehversuchen einer Schülerband, zieht sich mitten durch die Pubertät und beschreibt all die bahnbrechenden Ideen, die beim Warten auf das Erwachsensein so aufkommen. In einer Zeit, in der es nicht viel zu lachen gibt, möchten wir hiermit für den heimischen Kamin eine leichte Hörkost zum Besten geben."
Michael Wollesky (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
[German] - Als Strohhalme noch aus Stroh waren (Ungekürzt)
"Eine Kindheit in Südtirol Als Strohhalme noch aus Stroh waren, als im Sommer die Sonne richtig brannte und im klirrend kalten Winter die Vögel erfroren vom Himmel fielen: Der vielseitige Künstler und Autor Konrad Beikircher erzählt Kindheitsgeschichten aus seiner fast schon mediterranen Heimat Südtirol, die auch davon berichten, was Kindsein in den fünfziger Jahren bedeutete - einer abenteuerlichen Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat. Es geht um die heißen Sommer in der 'Schwimmschule', die Angst vor dem 'Zingerle', die Streiche der 'Krieg-der-Knöpfe-Gang' vom Stegener Weg und die Liebe zu den älteren Brüdern, die den Pfad seiner Kindheit säumten, ohne ihm dabei auf die Füße zu treten. Die tollen Amouren des Macho-Rackers mit den Damen aus der Erwachsenenwelt und die wundervollen Brunecker Platzkonzerte unter blühenden Kastanien. Konrad Beikircher erzählt so lebendig und vertraut, dass man ihm glaubt, dass es so war, oder zumindest gewesen sein könnte. Und als wäre es die eigene Kindheit, von der man hier liest."
Konrad Beikircher (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
[German] - Konrad Beikircher, Der Ludwig - jetzt mal so gesehen / Beethoven im Alltag
"Auch Genies haben Alltagssorgen und -freuden - die besondere Beethoven-Biografie. Ludwig van Beethoven - alle kennen ihn und viele kennen seine Werke. Aber wie hat er gelebt? Dank Konrad Beikirchers etwas anderer Biografie erfahren wir nun alles über den Alltag des berühmten Rheinländers im Wiener Exil.Koch, Familientier, erfolgloser Frauenheld, Helikopter-Onkel, liebenswürdiger Griesgram, Trinker, Patient, raffinierter Geschäftsmann, verpeilter Dandy, Mietnomade - all das und noch viel mehr war Ludwig van Beethoven. In seinem neuen Buch hat Kabarettist, Autor und Musik-Kenner Konrad Beikircher Kurioses, Bewegendes und Komisches aus dem Alltagsleben des großen Komponisten zusammengetragen. Mit Humor und Empathie erzählt er über Beethovens Liebe zur Natur, über den Kampf mit seinen zahlreichen Vermietern, seine Raffinesse beim 'Erpressen' von Geldzuweisungen durch die Wiener Fürsten - kurzum: über sein ganz normales Leben als einem der ersten freischaffenden Komponisten, der darauf achten musste, wie er an sein Geld kam, um zu überleben."
Konrad Beikircher (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
[German] - 500 Jahre falscher Glaube
"Am 31. Oktober 1517, was ein Samstag war, hat Martin Luther in Wittenberg seine Thesen angeschlagen, vermutlich ohne zu ahnen, was er da lostritt. Nun ist aus viel Wut und einem Stück Papier 'ein ganzer Glaube' geworden, was unsereinen vom 'normalen Glauben' mehr fuchst, als wir zugeben. Es ist Zeit, endlich mal ein offenes Wort miteinander zu wechseln und die Abtrünnigen darauf hinzuweisen, was sie an uns alles verloren haben: das fängt bei der Beichte an und hört bei den Reliquien auf, die 'der Protestant' nicht hat. Ein Programm über die Höhen und Tiefen der Konfession"
Konrad Beikircher (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
[German] - Das kann ja heiter werden …
"Ob heitere Verwechslungsgeschichte, ob chaotisches Familienleben oder zweideutige Liebesbotschaft – diese Auswahl zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Großartige Sprecher interpretieren amüsante Texte aus der Feder berühmter Autoren. So gibt Johannes Steck schelmisch-fröhlich einige der 'Lausbubengeschichten' von Ludwig Thoma zum Besten. Konrad Beikircher vergnügt uns mit einer höchst merkwürdigen Begegnung von 'Hahn und Wurm', die Hermann Harry Schmitz ersonnen hat. Frank Arnold fragt mit Kurt Tucholsky 'Wo kommen die Löcher im Käse her?' Anna Thalbach deckt Ringelnatz'sche Krokusgeheimnisse auf, während ihre Mutter Katharina Christian Morgensterns Droschkengaul Franz über das Weltgeschehen sinnieren lässt. Dies alles und noch viel mehr findet sich in diesem humorvollen Hörbuch zum Schmunzeln."
Anonym (Author), Heikko Deutschmann, Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
"'Lohengrin' ist der Sohn Parzivals und rettet die schöne Elsa, diese darf jedoch niemals nach seiner Herkunft fragen … Konrad Beikircher reziziert die bekannte Sage von Heinrich Pröhle in einer ungkürzten Lesung."
Heinrich Pröhle (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
[German] - Für solche Schweine spiele ich nicht
"'Für solche Schweine spiele ich nicht!', rief Ludwig van Beethoven, als ein junger hochnäsiger Graf während eines Konzerts nicht aufhörte, sich mit seiner Schönen zu unterhalten, sprang auf und verließ den Salon. Das erzählt Ferdinand Ries, Komponist, Pianist und einer der besten Freunde Beethovens in den Biographischen Notizen über Ludwig van Beethoven, die er zusammen mit Franz Gerhard Wegeler 1838 veröffentlichte, 11 Jahre nach dem Tod des bärbeißigen Komponisten. Seine Geschichten sind witzige Erinnerungen aus allererster Hand, damit aber nicht genug: Es gibt keinen Beethoven-Biographen, der nicht von Ferdinand Ries abgeschrieben hätte. Hier nun das Original, vorgelesen von einem, der als 'Erfinder des Rheinlands' (Jürgen Becker) gilt und der in der Musik zu Hause ist wie kaum ein anderer."
Ferdinand Fries (Author), Konrad Beikircher (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer