Browse audiobooks narrated by Jürgen Hentsch, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Doktor Shiwago (Gekürzt)
"Im russischen Zarenreich aufgewachsen, erlebt der Moskauer Arzt Juri Andrejewitsch Shiwago den Ausbruch der Oktoberrevolution. Alle Hoffnungen auf eine glänzende Karriere werden mit der neuen Ordnung zerstört und er beschließt, mit seiner Familie auf ein Landgut reicher Verwandter zu ziehen. Das Familienidyll gerät ins Wanken, als Shiwago Lara wiedertrifft, die er in einem Lazarett kennenlernte. Sein halbes Leben lang arbeitete Boris Pasternak an diesem Roman, der in der Sowjetunion nicht publiziert werden durfte, und erhielt dafür 1958 den Literaturnobelpreis. Jürgen Hentsch leiht dem Meisterwerk der russischen Literatur seine eindringliche Stimme."
Boris Leonidovich Pasternak (Author), Jürgen Hentsch (Narrator)
Audiobook
"Die berühmten 154 Sonette des weltbekannten Dichters William Shakespeare: Inhaltlich mit dem übergeordneten Thema Liebe an die Sonette des Italieners Petrarca angelehnt, jedoch als englische Sonette in der Form abweichend, gehört dieser Gedichtzyklus zu den Klassikern der Weltliteratur. Neben Liebe geht es u.a. um das Älterwerden und Eifersucht. Die Sonette 1-126 richten sich an einen jungen Mann ('fair boy'), der ab dem nächsten Sonett von einer dunklen Gegenspielerin, der 'dark lady', abgelöst wird."
William Shakespeare (Author), Jürgen Hentsch (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Affaire Winckelmann – Kriminalhörspiel: Nach einem Krimnalfall aus dem Jahr 1768
"Johann Joachim Winckelmann, 1717 im altmärkischen Stendal geboren, galt Mitte des 18. Jahrhunderts als die europäische Kapazität in Sachen antiker Kunst. Ein auch in Rom hochangesehener Mann, hatte er seit 1763 die Oberaufsicht über die klassischen Altertümer inne. Im April 1768 trat er eine längere Deutschlandreise an, brach sie jedoch ab und fuhr von Wien, wo er von der Kaiserin empfangen worden war, zurück nach Triest, um von dort nach Venedig überzusetzen. Im Hotel Grande abgestiegen, fällt er eine Woche nach seiner Ankunft einem Mordanschlag zum Opfer. Sein Mörder - schon bald ergriffen und überführt - heißt Francesco Arcangeli. Der Mann, einunddreißig und, wie sich zeigt, mit beachtlicher krimineller Vergangenheit, hatte im selben Hotel gewohnt und mit Winckelmann viel Zeit verbracht. Am 20. Juli bereits wird er öffentlich hingerichtet - als Raubmörder, wie es im Urteil heißt. Doch die Gerüchte um Winckelmanns Tod sind bis heute nicht verstummt. Hatte die Tat ihre Wurzeln im Stricher- und Homosexuellen-Milieu? Oder wollten die Jesuiten geheimer Depeschen habhaft werden, die Winckelmann vom Habsburger Hof gewissen Kurienkardinälen zuleiten sollte, denen ein paar Jahre später tatsächlich das Verbot des Jesuiten-Ordens gelang? Ton: Dietmar Hagen Schnitt: Christian Grund Redaktion: Thomas Fritz Regie: Walter Niklaus Regieass.: Matthias Seymer Mitwirkende: Rolle:Darsteller/in: ZanardiWalter Kreye ErzählerJürgen Hentsch StatthalterAnton Rattinger ArztSiegfried Voß WirtKlaus Manchen MagdAnita Vulesica KardinalRolf Hoppe MarQuesaAngelica Domröse SergeantStefan Ebeling CaveceppiDieter Wien ArcangeliPaul Herwig BosizioErnst Jacobi FrauCarla Valerius KommandantWinfried Glatzeder KaiserinKatja Paryla KanzlerCornelius Obonya KaufmannThomas Just"
Rolf Schneider (Author), Angelica Domröse, Anita Vulesica, Anton Rattinger, Carla Valerius, Cornelius Obonya, Dieter Wien, Ernst Jacobi, Jürgen Hentsch, Katja Paryla, Klaus Manchen, Paul Herwig, Rolf Hoppe, Siegfried Voß, Stefan Ebeling, Thomas Just, Walter Kreye, Winfried Glatzeder (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Affaire d'Aubrey – Kriminalhörspiel: Nach einem Kriminalfall aus dem Jahr 1676
"1676. - Paris wird von einer Epidemie der Giftmorde heimgesucht: Eifersüchtige entledigen sich der Nebenbuhler, Gattinnen des Gatten, und mit dem 'poudre des succession' werden sich Erbschaften verschafft. Verdächtige und Verleumdete landen in der Bastille. Fehlurteile und Justizmorde sind an der Tagesordnung. Auch die d'Aubrey werden in eine Giftaffäre verwickelt: Drei männliche Mitglieder der Familie erleiden einen mysteriösen Tod. Desgrais, ein junger, aufstrebender Gefreiter der Pariser Polizei, widmet sich, gegen den Befehl seines Vorgesetzten, der Aufklärung dieses Falles in den höchsten Adelskreisen. Dabei stößt er auf die Leiche eines Alchimisten. Stammt das spurlos tötende Gift, das ganz Paris in Schrecken versetzt, aus den Phiolen seines Laboratoriums? Und wie kam schöne Marie de Brinvillier, geborene d'Aubrey, an diese? Da es nicht länger verborgenen bleiben kann, dass - selbst in nächster Nähe der geheiligten Person des Königs - immer unverschämter mit Gift hantiert wird, beschließt die Justiz, ein abschreckendes Exempel zu statuieren. Desgrais kommt zum Zuge; eine List führt ihn zum Erfolg. Marie wird des Mordes an ihrem Vater und ihren Brüdern angeklagt. Sie endet auf dem Schafott, doch geht sie Desgrais nicht aus dem Sinn: Die Giftmorde im Frankreich des Sonnenkönigs gehen weiter. Ton: Dietmar Hagen Schnitt: Hans-Peter Ruhnert Regie / Realisation: Walter Niklaus Regieass.: Stanka Kossewa"
Rolf Schneider (Author), Angelika Waller, Bastian Trost, Danne Hoffmann, Dieter Knaup, Effi Rabsilber, Elke Domhardt, Eva Weißenborn, Friedhelm Ptok, Götz Schulte, Günter Grabbert, Hannelore Schubert, Jürgen Hentsch, Jürgen Thormann, Klaus-Dieter Bange, Krista Posch, Peter W. Bachmann, Thomas Neumann, Walter Niklaus (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer