Browse audiobooks narrated by Hans Löw, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Die sieben Monde des Maali Almeida [Ungekürzt]
"Sri Lanka, 1990. Maali Almeida, ein verkappt schwuler Kriegsfotograf und Zocker, erwacht in einer Art himmlischer Einwanderungsbehörde, in der es äußerst bürokratisch zugeht. Sein lebloser Körper versinkt gerade im Beira Lake und Maali hat keinen Schimmer, wer ihn umgebracht hat. Mitten im Bürgerkrieg, wo Todesschwadronen, Selbstmordattentäter und Auftragsmörder das Sagen haben, ist die Liste der Verdächtigen bedrückend lang, wovon all die Geister, die ihn ab jetzt begleiten, ebenfalls ein Lied singen können. Doch im Jenseits gibt man Maali nur sieben Tage Zeit, um herauszufinden, was geschehen ist - und um den beiden Menschen, denen er am meisten vertraut, mitzuteilen, wo sich die Negative hochbrisanter Fotos befinden, die nicht nur Sri Lanka, sondern die ganze Welt erschüttern sollen. Für seinen Zweitling wurde der große sri-lankische Romancier Shehan Karunatilaka mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Darin erzählt er, wie man vom Limbus aus die Welt rettet. Die sieben Monde des Maali Almeida wird facettenreich von Hans Löw interpretiert."
Shehan Karunatilaka (Author), Hans Löw (Narrator)
Audiobook
[German] - Und Sie sind also der Künstler? [Ungekürzt]
"Es läuft nicht gerade gut für den titelgebenden Künstler. Der Einzige, der ihm Aufmerksamkeit schenkt, ist sein Drogendealer. Bis er durch einen glücklichen Zufall ein Arbeitsstipendium an einem neurologischen Institut erhält, das alles verändert und ihm neuen Schwung verleiht. Die rettende Idee: eine von Neurowissenschaften inspirierte Ausstellung! Doch in dem verheißungsvollen Institut geht es abgedrehter zu als erwartet … Mit beißendem Humor und Scharfsinn entlarvt Simon Bill in seiner (Modern-)Art-Farce die Korruption der Londoner Kunstszene in ihrer Besessenheit vom Aufspüren des neuesten Hypes. Nebenbei erfährt man kuriose Fakten über die Funktionsweise des Gehirns. Und Sie sind also der Künstler? wird witzig-bissig von Hans Löw gesprochen. Das gleichnamige Buch erscheint bei GOYA."
Simon Bill (Author), Hans Löw (Narrator)
Audiobook
[German] - Seemann vom Siebener [Ungekürzt]
"Brütende Hitze, ein Freibad und mittendrin sieben Menschen, deren Lebenswege sich für einen schicksalhaften Moment miteinander verbinden. Da ist Kiontke, der Bademeister, der noch immer am Beckenrand steht, auch wenn die Leute meinen, dass es ihn eigentlich hätte umhauen müssen, dieses Unglück damals. Da ist Renate, die hinter der Kasse sitzt und zu viel raucht und die zwei, vier, acht Sachen an Kiontke mag, was sie natürlich niemals zugeben würde. Da sind Joe, Lennart und Isobel - und da sind die beiden Geschwister, die den Seemann machen wollen, erst vom Dreier, dann vom Fünfer, und schließlich vom Siebener. Aber der ist gesperrt, seit Jahren schon, seit diesem Unglück damals, das wie ein fernes Donnergrollen unter diesem flirrenden Sommertag liegt. Arno Franks lang erwarteter Zweitling dreht sich um sieben Schicksale und einen gesperrten Sprungturm. Mit Sprecher Hans Löw tauchen die Hörer*innen in die Geschichte ein."
Arno Frank (Author), Hans Löw (Narrator)
Audiobook
[German] - Rendezvous mit Tieren. Was sie uns erzählen können
"Andrea Camilleri liebte Tiere: Sein toskanisches Landhaus sowie seine Wohnung in Rom waren immer bevölkert von Hunden, Katzen und Vögeln. Kein Tier war gekauft, alle waren der Familie zugelaufen. Oder zugeflogen, wie die beiden Vögel Pimpigallo und der Distelfink: Der Wellensittich lernt nicht nur den Gesang des Distelfinks nachzuahmen, sondern auch Camilleris tiefe Stimme. Auf der Terrasse von Camilleris Landhaus erscheint eines Sommers eine harmlose Natter, Don Gaetano genannt, und wird zum jahrelangen Hausgast. Den Kater Barone rettet Camilleri vor Jungen, die mit ihm Fußball spielen. Sein Rückgrat ist gebrochen, der Tierarzt verbindet ihn wie eine Mumie und gibt ihm noch zwei Jahre. Doch Barone, wie er wegen seines vornehmen Wesens getauft wird, lebt 18 Jahre bei der Familie. Darüber hinaus erzählt dieses Hörbuch von betrunkenen Schweinen und verpatzten Jagdausflügen, weil die Tiere zu schlau sind. Und von einer unglaublich schönen Tigerfrau, in die Camilleri sich verliebt, die ihm aber leider immer nur ihr Hinterteil zeigt. Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei Kindler."
Andrea Camilleri (Author), Hans Löw (Narrator)
Audiobook
[German] - Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García
"In seinem kleinen Postbüro in Yaiza sortiert Pedro Fernández García seit Erfindung des Internets keine Briefe mehr, sondern nur noch Werbesendungen. So hat er unendlich viel Zeit, um am Hafen Café con leche zu trinken, seinem Sohn Miguel alles über historische Vulkanausbrüche zu erzählen und den Geheimnissen seiner Familie auf den Grund zu gehen. Was hat sein Großvater in den dreißiger Jahren in Spanisch-Marokko gemacht? Wer war der mysteriöse Deutsche, bei dem er angestellt war? Als sich Pedros große Liebe Carlota von ihm trennt und mit Miguel nach Barcelona zieht, wird es plötzlich still in seinem Leben. Auch sein Freund Tenaro, ein arbeitsloser Fischer ohne Boot, der angeblich mit Hemingway verwandt ist, kann ihn nicht aufheitern. Und dann sitzt da auf einmal ein Mann in seiner Küche. Amado, der auf Lanzarote die Freiheit gesucht und ein Tomatengefängnis vorgefunden hat. Pedro, Tenaro und Amado beschließen, Miguel zurückzuholen. Sie schmieden einen wahnwitzigen Plan - und merken, wie viel es zu gewinnen gibt, wenn alles verloren scheint. Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei Kiepenheuer & Witsch."
Moritz Rinke (Author), Hans Löw (Narrator)
Audiobook
"Alles beginnt mit einer unbeantworteten SMS. Die Absenderin ist Ester, und der Adressat ist Giulio. Warum Giulio nicht antworten kann: Er liegt nach einem heftigen Auffahrunfall auf Kilometer 123 der Via Aurelia im Krankenhaus. Wer hingegen die SMS von Ester liest, ist Giuditta, Giulios Ehefrau, die vorher von Esters Existenz nichts wusste. Dies könnte der Anfang einer Liebeskomödie sein, aber der Beigeschmack ist eindeutig ein anderer: Denn ein Zeuge sagt aus, dass Giulios Unfall keineswegs unbeabsichtigt, sondern versuchter Mord war, und die Angelegenheit wird ans Kriminalkommissariat übergeben. Kurze Zeit später findet sich Esters Leiche, auf eben jenem Kilometer 123 auf der Via Aurelia. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es scheint. Das gleichnamige Buch erscheint bei Kindler im Rowohlt Verlag. Gesprochen von Hans Löw, Julia Nachtmann, Jacob Weigert, Oda Thormeyer, Bernd Stephan, Volker Hanisch und 17 weiteren Sprechern und Sprecherinnen."
Andrea Camilleri (Author), Bernd Stephan, Hans Löw, Jacob Weigert, Julia Nachtmann, Oda Thormeyer, Volker Hanisch (Narrator)
Audiobook
"'Die Räuber' zählt zu den bekanntesten Werken des ausgehenden Sturm und Drang. Im Kern der Handlung steht der Konflikt der Brüder Franz und Karl Moor. Schiller legt hier den allgemeinen Konflikt zwischen dem Gesetz und der Freiheit des Individuums zugrunde. Bereits bei seiner Uraufführung im Jahr 1782 war das bis dahin anonym veröffentlichte Stück aufgrund seiner offenen Kritik am herrschenden System in aller Munde und hat bis heute nicht an Aktualität verloren. Mit herausragenden Sprechern besetzt und mit Klangcollagen versehen, bietet dieses Hör-Drama eine unkonventionelle Interpretation des Stoffes und hebt sich so gegen die traditionelle Schillerinterpretation ab. Dramaturgisch bearbeitete Audiofassung."
Friedrich Schiller (Author), Bernd Stephan, Christian Friedel, Christoph Franken, Daniel Wahl, Hanns Jörg Krumpholz, Hans Löw, Jeremias Acheampong, Jürgen Uter, Maren Eggert, Martin Wolf, Mike Olsowski, Niklas Heinecke, Samuel Weiss, Tim Grobe, Tim Niebuhr, Yannik Raiss (Narrator)
Audiobook
[German] - Cat Person (Ungekürzte Lesung)
"'2,6 Mio. Mal geteilt: 'Die meistdiskutierte Story aller Zeiten.' THE GUARDIAN. Mann und Frau. Mutter und Tochter. Freunde und Freundinnen. In zwölf Stories erkundet Kristen Roupenian das Lebensgefühl von Menschen in einer schönen neuen Welt. Fragile Hierarchien und prekäre Lebenssituationen auf der einen, das Bedürfnis nach Sicherheit und Spaß auf der anderen Seite: Alles ist möglich, aber wer sind wir, wenn wir alles sein können? Mit so viel Einsicht in die Wünsche und Ängste des Einzelnen hat man noch nicht über das Zusammenleben in dieser neuen Zeit gelesen - einer Zeit, in der alles greifbar ist, und es doch immer schwerer wird, auch nur das Geringste davon zu erreichen. ' 'Cat Person' ist eine Geschichte mitten aus der Grauzone der #metoo-Debatte, die zeigt, wie Kommunikation zwischen den Geschlechtern im 21. Jahrhundert an die Wand fahren kann, wenn die Köpfe hinter den Geräten noch dieselben sind wie in vordigitalen Zeiten.' FAZ. 'Kristen Roupenian hat mit ihrer Kurzgeschichte 'Cat Person' einen Nerv getroffen.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG. ' 'Cat Person' beschreibt prägnant, wo wir in der Diskussion um das Kräfte- und Machtverhältnis zwischen Männern und Frauen gerade stehen.' DER FREITAG Brillant, lakonisch und bitterkomisch: Das Psychogramm unserer Zeit. 'Einzigartig - zum ersten Mal werden die Befindlichkeiten der Millennials beschrieben.' Washington Post 2,6 Mio. Mal geteilt: 'Die meistdiskutierte Story aller Zeiten.' THE GUARDIAN. Mann und Frau. Mutter und Tochter. Freunde und Freundinnen. In zwölf Stories erkundet Kristen Roupenian das Lebensgefühl von Menschen in einer schönen neuen Welt. Fragile Hierarchien und prekäre Lebenssituationen auf der einen, das Bedürfnis nach Sicherheit und Spaß auf der anderen Seite: Alles ist möglich, aber wer sind wir, wenn wir alles sein können? Mit so viel Einsicht in die Wünsche und Ängste des Einzelnen hat man noch nicht über das Zusammenleben in dieser neuen Zeit gelesen - einer Zeit, in der alles greifbar ist, und es doch immer schwerer wird, auch nur das Geringste davon zu erreichen. ' 'Cat Person' ist eine Geschichte mitten aus der Grauzone der #metoo-Debatte, die zeigt, wie Kommunikation zwischen den Geschlechtern im 21. Jahrhundert an die Wand fahren kann, wenn die Köpfe hinter den Geräten noch dieselben sind wie in vordigitalen Zeiten.' FAZ. 'Kristen Roupenian hat mit ihrer Kurzgeschichte 'Cat Person' einen Nerv getroffen.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG. ' 'Cat Person' beschreibt prägnant, wo wir in der Diskussion um das Kräfte- und Machtverhältnis zwischen Männern und Frauen gerade stehen.' DER FREITAG Brillant, lakonisch und bitterkomisch: Das Psychogramm unserer Zeit. 'Einzigartig - zum ersten Mal werden die Befindlichkeiten der Millennials beschrieben.' Washington Post 2,6 Mio. Mal geteilt: 'Die meistdiskutierte Story aller Zeiten.' THE GUARDIAN. Mann und Frau. Mutter und Tochter. Freunde und Freundinnen. In zwölf Stories erkundet Kristen Roupenian das Lebensgefühl von Menschen in einer schönen neuen Welt. Fragile Hierarchien und prekäre Lebenssituationen auf der einen, das Bedürfnis nach Sicherheit und Spaß auf der anderen Seite: Alles ist möglich, aber wer sind wir, wenn wir alles sein können? Mit so viel Einsicht in die Wünsche und Ängste des Einzelnen hat man noch nicht über das Zusammenleben in dieser neuen Zeit gelesen - einer Zeit, in der alles greifbar ist, und es doch immer schwerer wird, auch nur das Geringste davon zu erreichen. ' 'Cat Person' ist eine Geschichte mitten aus der Grauzone der #metoo-Debatte, die zeigt, wie Kommunikation zwischen den Geschlechtern im 21. Jahrhundert an die Wand fahren kann, wenn die Köpfe hinter den Geräten noch dieselben sind wie in vordigitalen Zeiten.' FAZ. 'Kristen Roupenian hat mit ihrer Kurzgeschichte 'Cat Person' einen Nerv getroffen.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG. ' 'Cat Person' beschreibt prägnant, wo wir in der Diskussion um das Kräfte- und Machtverhältnis zwischen Männern und Frauen gerade stehen.' DER FREITAG Brillant, lakonisch und bitterkomisch: Das Psychogramm unserer Zeit. 'Einzigartig - zum ersten Mal werden die Befindlichkeiten der Millennials beschrieben.' Washington Post 2,6 Mio. Mal geteilt: 'Die meistdiskutierte Story aller Zeiten.' THE GUARDIAN. Mann und Frau. Mutter und Tochter. Freunde und Freundinnen. In zwölf Stories erkundet Kristen Roupenian das Lebensgefühl von Menschen in einer schönen neuen Welt. Fragile Hierarchien und prekäre Lebenssituationen auf der einen, das Bedürfnis nach Sicherheit und Spaß auf der anderen Seite: Alles ist möglich, aber wer sind wir, wenn wir alles sein können? Mit so viel Einsicht in die Wünsche und Ängste des Einzelnen hat man noch nicht über das Zusammenleben in dieser neuen Zeit gelesen - einer Zeit, in der alles greifbar ist, und es doch immer schwerer wird, auch nur das Geringste davon zu erreichen. ' 'Cat Person' ist eine Geschichte mitten aus der Grauzone der #metoo-Debatte, die zeigt, wie Kommunikation zwischen den Geschlechtern im 21. Jahrhundert an die Wand fahren kann, wenn die Köpfe hinter den Geräten noch dieselben sind wie in vordigitalen Zeiten.' FAZ. 'Kristen Roupenian hat mit ihrer Kurzgeschichte 'Cat Person' einen Nerv getroffen.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG. ' 'Cat Person' beschreibt prägnant, wo wir in der Diskussion um das Kräfte- und Machtverhältnis zwischen Männern und Frauen gerade stehen.' DER FREITAG Brillant, lakonisch und bitterkomisch: Das Psychogramm unserer Zeit. 'Einzigartig - zum ersten Mal werden die Befindlichkeiten der Millennials beschrieben.' Washington Post Mann und Frau. Mutter und Tochter. Freunde und Freundinnen. In zwölf Stories erkundet Kristen Roupenian das Lebensgefühl von Menschen in einer schönen neuen Welt. Fragile Hierarchien und prekäre Lebenssituationen auf der einen, das Bedürfnis nach Sicherheit und Spaß auf der anderen Seite: Alles ist möglich, aber wer sind wir, wenn wir alles sein können? Mit so viel Einsicht in die Wünsche und Ängste des Einzelnen hat man noch nicht über das Zusammenleben in dieser neuen Zeit gelesen - einer Zeit, in der alles greifbar ist, und es doch immer schwerer wird, auch nur das Geringste davon zu erreichen. ' 'Cat Person' ist eine Geschichte mitten aus der Grauzone der #metoo-Debatte, die zeigt, wie Kommunikation zwischen den Geschlechtern im 21. Jahrhundert an die Wand fahren kann, wenn die Köpfe hinter den Geräten noch dieselben sind wie in vordigitalen Zeiten.' FAZ. 'Kristen Roupenian hat mit ihrer Kurzgeschichte 'Cat Person' einen Nerv getroffen.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG. ' 'Cat Person' beschreibt prägnant, wo wir in der Diskussion um das Kräfte- und Machtverhältnis zwischen Männern und Frauen gerade stehen.' DER FREITAG Brillant, lakonisch und bitterkomisch: Das Psychogramm unserer Zeit. 'Einzigartig - zum ersten Mal werden die Befindlichkeiten der Millennials beschrieben.' Washington Post'"
Kristen Roupenian (Author), Benno Fürmann, Bille Dau, Hans Löw, Jessica Schwarz, Leslie Clio, Mieze, Rike Schmid (Narrator)
Audiobook
"Melody flieht vor dem alkoholkranken Mann ihrer Mutter und den andauernden Geldsorgen ans Meer. Lukas hat Schulden bei seinen Dealern und braucht dringend Geld. Linda fühlt sich von ihren Eltern abgeschoben, da diese sich lieber um die politische Karriere des Vaters kümmern als um das eigene Kind. Und Kenneth ist frustriert, dass er die Ferien bei seiner Tante am Meer verbringen muss, fernab von seinen Freunden. Am Anfang steht ein Banküberfall, der die vier Jugendlichen an vier Tagen im Sommer in seinen Bann zieht. Es beginnt ein turbulentes Verwirrspiel, in dem sich alles um die Frage dreht: Wer hat das Geld und wer ist der Bankräuber? 'Schwarze Lügen' ist ein rasanter Verwechslungsthriller. Das gleichnamige Buch ist im Verlag Friedrich Oetinger erschienen."
Kirsten Boie (Author), Hans Löw (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer