Browse audiobooks narrated by Conny Glogger, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Starke Stücke. Ludwig van Beethoven. Sinfonie Nr. 9
"Was ist das nur für ein Lärm! Als Beethoven in seine neue Wohnung in Wien zieht, wird die kleine Sophie von dem Gepolter des Flügels im Treppenhaus geweckt. Ihr neuer Nachbar will eine Sinfonie komponieren, wie die Welt sie noch nicht gehört hat, deren Töne durch alle Wände dringen. Es geht darin um Freiheit und bald versteht auch Sophie, wie man diese in einem Musikstück ausdrücken kann."
Markus Vanhoefer (Author), Burchard Dabinnus, Caroline Ebner, Conny Glogger, Dennis Hermann, Hans-Jürgen Stockerl, Helga Fellerer-Lynen, Michael Habeck, René Dumont, Stefan Merki, Stefan Wilkening, Thomas Loibl (Narrator)
Audiobook
[German] - Viktualienmarkt G'schichten, Folge 2: Nachtschicht
"Tumult unter den Standlbesitzern: Unbekannte Langfinger treiben seit einigen Wochen ihr Unwesen auf dem Viktualienmarkt. 'So kann es nicht weitergehen!', sagen auch Anna, Regina und die Würstelfranzi, unsere drei couragierten Marktfrauen, die wir schon aus der ersten Folge kennen. Sie legen eine Nachtschicht ein, um den Gaunern endgültig das Handwerk zu legen..."
Gerhard Acktun (Author), Bettina Redlich, Christiane Blumhoff, Conny Glogger (Narrator)
Audiobook
[German] - Da Shakespeare auf Bairisch
"Die Erzählungen des Zyklus 'Da Shakespeare auf Bairisch' verweisen mit hintergründigem Humor und kabarettistischem Augenzwinkern darauf, dass die wahre Quelle von Shakespeares weltbekannten Dramen in Leben und Tradition jenes eigensinnigen Volkes am Nordrand der Alpen, inmitten in der 'Föhnzone', zu finden ist. So gelingt es Prinz Hamlet, auch Hamlodi genannt, mit Unterstützung der Wandetruppe eines bairischen Volkstheaters den schnöden Mord an seinem königlichen Vater zu enträtseln. Der tragische Lebensabend des reichen Lura-Bauern, der sich nach vehementem Erbstreit mit seinen Töchtern vergrätzt auf die Wettersteinalm zurückzog, bilden den Ursprung für Shakespeares Tragödie 'König Lear'. Und das herzhaft komödiantische Liebes-und Verwirrspiel um die eigensinnige Schmölzer Kath und ihre jüngere Schwester Babett entschlüsselt sich bei aller hintersinnig alpenländischen 'Fensterlromantik' letztlich klar als Vorlage zu Shakespeares Weltkomödie 'Der Widerspensitgen Zähmung'."
Curt Werner, Oscar Schmidt (Author), Christoph Süß, Conny Glogger, Peter Weiß (Narrator)
Audiobook
[German] - Da Shakespeare auf Bairisch 2: Wuiderer und Jagersleit
"Historiker wie Literatursachverständige streiten seit Jahrhunderten über die wahre Identität des englischen Autors William Shakespeare (1564 - 1616). Unumstritten ist, dass dieser ein ganz besonders Talent hatte, dem Volk wie auch der Obrigkeit direkt aufs Maul und ins Herz zu schauen. Der Zyklus ?Da Shakespeare auf Bairisch? verweist hier mit viel hintergründigem Humor und großem Augenzwinkern darauf, dass der wahre Ursprung des Shakespeare?schen ?uvres in Leben und Tradition jenes eigensinnigen Volkes am Nordrand der Alpen inmitten in der Föhnzone zu finden ist. In den Jagdrevieren des Oberlandes werden Shakespeares Königsdramen über die ?Rosenkriege? der Adelshäuser Lancaster und York wieder lebendig. In geheimnisumwitterten Waldschluchten rund ums Rabenköpfl befehden sich zwei Familien über Jahrhunderte hinweg: die Langkastner, eine traditionelle Jägersippe, und die vom Jorgl-Hof, seit alters her die Wilderer. Die erste Episode führt mit der Gschicht vom Pfleger Langkastner zurück in das Jahr 1597, in die Zeit des ersten bairischen Churfürsten Maximilian. Die Wirren der Franzosenkriege und die Ausrufung der bairischen Königswürde 1806 bilden den Hintergrund für die ehrhaften Abenteuer des jungen Heinrich Langkastner, genannt Heinzi, und seines schrägen Kumpanen Valentin Staffinger. br#gtDer dramatische Weltliteraturhoagartn ?Da Shakespeare auf Bairisch? wird herzhaft interpretiert von Conny Glogger, Ferdinand Dörfler, Winfried Frey und Peter Weiß. Die rabenschwarzen Wilderergstanzl ? unter anderem über eine mißglückte Bärenjagd zu Graseck - wurden von Toni Bartl und Daniel Neuner ausgegraben. Neben eigenen Kompositionen zitiert Eduard Schönach an der jagrischen Trompet?n und dem almerischen Alphorn auch Volksweisen aus Südtirol und Altbayern sowie Militärmärsche."
Curt Werner, Oscar Schmidt (Author), Conny Glogger, Ferdinand Dörfler, Peter Weiß, Winfried Frey (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer