Browse audiobooks narrated by Anne Theres Priemer, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Reisende der Nacht: Schneeknistern
"Holger musste sich entscheiden. Und dies tat er. Damit löste er eine Reihe von Ereignissen aus, die nicht nur sein Leben, sondern auch das von fünf weiteren Personen unwiederbringlich veränderte. Sie alle waren unzufrieden mit dem Leben, das sie lebten, und fanden am Ende doch zu einem neuen, einem besseren. Doch wie lange hält ein Mensch sein neues Glück aus? Woran wird dieses Glück zerbrechen?"
Markus Dobler (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
[German] - Sturmhöhe: Ein Roman von Emily Brontë
"Sturmhöhe Ein Roman von Emily Brontë, gelesen von Anne Theres Priemer. Auf einer Anhöhe inmitten der rauen Landschaft des englischen Yorkshire liegt das Anwesen 'Wuthering Heights', dem Wind schutzlos ausgesetzt, der hier strenger als anderswo weht. Sein Besitzer, der gutmütige Mr. Earnshaw, nimmt das Findelkind Heathcliff zu sich, in den Earnshaws Tochter Cathy sich später heftig verliebt. Doch ihre Liebe endet im Unglück, und ein Gespinst aus Rache und Verrat liegt fortan über dem Ort. Ein Sturm tobt über das Hochmoor von Yorkshire, der neue Pächter Mr. Lockwood muss die Nacht auf Wuthering Heights verbringen, dem geheimnisumwitterten Anwesen seines Gutsherrn Heathcliff. Hier erfährt er die Geschichte seines düsteren Gastgebers: Als Findelkind von der Familie Earnshaw aufgenommen, fühlt sich Heathcliff auf das Innigste mit seiner Stiefschwester Catherine verbunden, doch die junge Catherine heiratet den angesehenen Nachbarn Edgar Linton. Tief verletzt schwört Heathcliff Rache – Rache, die sich über viele Jahre und Generationen fortsetzen soll … Der 1847 veröffentlichte Roman verwebt Elemente von Romantik, familiärer Rivalität, Rache und Grausamkeit mit dem Hintergrund der englischen Landschaft. Die Geschichte spielt in den wilden Mooren von Yorkshire, einer rauen Landschaft und Gegend, so stürmisch wie die Gefühle der beiden Hauptfiguren. Emily Brontës kraftvolle Erkundung der menschlichen Psyche lässt die Grenzen zwischen Liebe und Hass, Leben und Tod verschwimmen, wobei die Figuren von ihren eigenen Leidenschaften und Wünschen geradezu zerrissen werden. Durch die Erfahrungen der Figuren erforscht der Roman die dunklen Seiten der menschlichen Natur, die Folgen menschlichen Handelns und die verschwommenen Grenzen zwischen Liebe und Hass. Die Romantik war eine literarische Bewegung, die in den letzten Jahren des 17. Jahrhunderts entstand und in England bis in die 1930er Jahre andauerte. Sie war durch mehrere Faktoren gekennzeichnet, vor allem durch die Liebe zur Natur und die Faszination für die Schönheit der natürlichen Welt. Außerdem wurden menschliche Emotionen, Subjektivität und Spontaneität gegenüber wissenschaftlicher Vernunft, Logik und Intellekt hervorgehoben. Es gab ein neues Interesse an der lokalen Volkskultur, am Übernatürlichen und an okkulten Praktiken. Und schließlich wurden Kreativität und Originalität - man denke nur an Wordsworths Ideen zur 'Vorstellungskraft' gegenüber der Befolgung von Regeln, Erwartungen und Richtlinien betont. 'Ich habe gelernt das Beste aus der Gegenwart zu machen – und sehne mich nach der Zukunft', schrieb Emily Brontë 1847 in ihr Tagebuch. Schon anderthalb Jahre später starb sie. Zurück ließ sie mit Ihrem einzigen Roman 'Sturmhöhe' einen Klassiker. In der viktorianischen Gesellschaft löste das Werk wegen seiner erotischen und morbiden Atmosphäre einen Skandal aus – erst Recht, als bekannt wurde, dass eine Frau ihn geschrieben hatte. 'Sturmhöhe' (Originaltitel: Wuthering Heights), in der Übersetzung von Alfred Wolfenstein. Covergestaltung unter Verwendung eines Gemäldes (Ausschnitt) 'Frau vor der untergehenden Sonne', ein vor 1818 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich / Museum Folkwang Essen. Covertypografie gesetzt aus der Book Antiqua. Schlussmusik: Mendelssohn: String Quartet No.2, Op.13 (Ausschnitt), Quelle: Musopen. Die Sprecherin: Anne Theres Priemer ist gelernte Kauffrau im Gesundheitswesen. Ab 2020 bis 2021 absolvierte sie eine Sprecherausbildung bei Bettina Schinko in Berlin. Mit der Romanlesung 'Am Meer' von August Strindberg gab sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin bei der hoerbuchedition words and music. Mit der Romanlesung 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen erobert sie sich nun ein erweitertes Hörer-Publikum. Mit Emily Brontës 'Sturmhöhe' fügt sie einen weiteren Klassiker der englischen Literatur hinzu."
Emily Brontë (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Fremden - Erwählt: Dystrophischer Science-Fiction - Fantasyroman
"Es herrscht Krieg, schon seit Jahrhunderten. Seit die Fremden von den Sternen kamen und rasch zur dominanten Spezies auf der Erde wurden. Nur die mutigen und gut ausgebildeten Archner-Krieger, die absolute Elite der Buckellande, stellen sich noch den schlangengleichen Alienmonstern entgegen. Sie beschützen die Tallande und die dort ohne den Schutz starker Wallmauern lebenden Bauern, wie auch die Ernten, welche die Menschen dieser Tage dringend zum Überleben brauchen. Doch nicht nur die Fremden bedrohen und nehmen das Leben der Archner ... * * Dies ist der erste Teil der dystrophischen Science-Fiction Romanserie 'Die Fremden', zuerst erschienen in seiner Rohfassung auf der Internetplattform Wattpad im Frühjahr 2021 und sofort gehypt und geliebt.Vorgezogen und schon dieses Jahr veröffentlicht auf Wunsch der Community. Achtung Ü18: Gewaltsame und sexuelle Inhalte, Unterdrückung, Mord, Aliens, kriegerische Aktivitäten und Angriffe Gemafreie Musik von Pixabay Music https://pixabay.com/de/music/uberschrift-percussion-drums-opener-119999/"
Bea Stache (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
"Blauer Nebel, 30 Kurzgeschichten*, Spendenanthologie für die Tieroase Sandhausen, Band 1 Retten Sie die Tieroase Sandhausen-Bruchhausen Begleiten Sie die Tiere des Gnadenhofs bei ihrem Versuch, ihr Heim vor dem Untergang zu bewahren. Amüsieren Sie sich über einen Teppich mit Allüren. Begegnen Sie guten und bösen Lebewesen und stellen Sie sich dem Tod. In 31 heiteren bis melancholischen Geschichten begegnen Ihnen Geschichten über Katzen, Einhörner, Hunde, nordische Götter und mehr. Das ist beste Unterhaltung und Zerstreuung für das Leserherz. Die Erträge dieser Kurzgeschichtensammlung kommen vollständig dem Erhalt des Gnadenhofs Tieroase in Sandhausen-Bruchhausen zugute. Helfen Sie, indem Sie die mit viel Liebe und Herzblut geschriebenen Geschichten in diesem Buch kaufen und weiterempfehlen. Greifen Sie jetzt zu! *Diese Ausgabe ist eine gekürzte optimierte Fassung. Titelübersicht: 1. Weihnachtshelfer auf vier Pfoten (Andrea Rosenhahn) - gelesen von Ute van Harten 2. Teppich-zum-Glück (Beatrice Sonntag) - gelesen von Birgitta Frank 3. Hinter den Spiegeln (Ina May) - gelesen von Anne Theres Priemer 4. Das Flüstern des Nebels (Astrid Schwikardi) - gelesen von Janica Schmeelk-Weigel 5. Mich schickt der Himmel (Irina Gruber) - gelesen von Erika Richmeier 6. Heu und Stroh (Carola Christiansen) - gelesen von Judith Zierfuß 7. Krippenbewohner (Annette Rosenberger) - gelesen von Anna Dorb 8. Weihnachtsgeschichte (Sandra Denkmann) - gelesen von Raphaela Lutz 9. Meine neuen Freunde an Weihnachten (Gottlieb Herdt) - gelesen von Gottlieb Herdt 10. Ein reicher Mann (Marie Renninghaus) - gelesen von Martina Sondermeier 11. Am besten Schnaps! (Patrick Woywod) - gelesen von Ilona Lindenbauer 12. Ein neuer Freund für Bronko (Leo Büchner) - gelesen von Nadja Jakubowski 13. Rohe Nudeln schmecken nicht (Britta Bendixen) - gelesen von Désirée Singson 14. Am Berg ist der Himmel am nächsten (Nicole Stranzl) - gelesen von Désirée Singson 15. Eine Art von Magie (Anna Dorb) - gelesen von Birgit Maria Wolf 16. Der Problemstern (Anna Dorb) - gelesen von Ilona Lindenbauer 17.Balu braucht keinen Urlaub! (Sandra-Michelle Strausz) - gelesen von Olaf Götz 18. Tief unter dem Fell(Marie Bastide) - gelesen von Diane Kiesewetter 19. Die Nebelreiterin (Alexandra Richter) - gelesen von Annette Pfau 20. Eine Erinnerung des Meeres (Annika Schüttler) - gelesen von Annika Schüttler 21. Die zwei Schwestern (Yvonne Wundersee) - gelesen von Hari Patz 22. Die Hütte am Fluss (Ava Cooper) - gelesen von Gottlieb Herdt 23. Schon wieder geblitzt (Carmen Görres) - gelesen von Carmen Görres 24. Das Jahr der merkwürdigen Ereignisse (Marina Kienitz) - gelesen von Nadine Buchholz 25. Zwei mit Hund und Katz (Alina Jipp) - gelesen von Monika Mader 26. Tam-Tam aber machte mein Herz (Juliane Sophie Kayser) - gelesen von Annette Pfau 27. Liebe passiert einfach (Maike Johnke) - gelesen von Ilona Lindenbauer 28. Ein Midsommer-Märchen (Regine Seemann) - gelesen von Désirée Singson 29. Die Sache mit der Zeit (Susanne Timm) - gelesen von Désirée Singson 30. Eine andere Perspektive (Katharina Gerlach) - gelesen von Linda Joy"
Alexandra Richter, Alina Jipp, Andrea Rosenhahn, Anna Dorb, Annette Rosenberger, Annika Schüttler, Astrid Schwikardi, Ava Cooper, Beatrice Sonntag, Britta Bendixen, Carmen Görres, Carola Christiansen, Gottlieb Herdt, Ina May, Irina Gruber, Juliane Sophie Kayser, Katharina Gerlach, Leo Büchner, Maike Johnke, Marie Bastide, Marie Renninghaus, Marina Kienitz, Nicole Stranzl, Patrick Woywod, Regine Seemann, Sandra Denkmann, Sandra-Michelle Strausz, Susanne Timm, Yvonne Wundersee (Author), Anna Dorb, Anne Theres Priemer, Annette Pfau, Annika Schüttler, Birgit Maria Wolf, Birgitta Frank, Carmen Görres, Diane Kiesewetter, Désirée Singson, Erika Richmeier, Gottlieb Herdt, Hari Patz, Ilona Lindenbauer, Janica Schmeelk-Weigel, Judith Zierfuß, Linda Joy, Martina Sondermeier, Monika Mader, Nadine Buchholz, Nadja Jakubowski, Olaf Götz, Raphaela Lutz, Ute Van Harten (Narrator)
Audiobook
[German] - 'Ich glaub', ich spinne', sprach das Schwein ...: Verrückte Reime für dich, mich und für
"'Ich glaub´, ich spinne', sprach das Schwein, ... ... denn mitten auf dem Platz stand ihm im Weg ´ne Spinne, verfehlt um einen Satz. 'Zum Kuckuck!', schrie die Spinne, 'das war wohl ziemlich knapp. Hätt´st du nicht einen Satz gemacht, dann wäre ich jetzt platt.' Ein Kuckuck kam geflogen, der alles auch geseh´n. Er rief: 'Seht ihrs jetzt ein? Im Leben, beim Spazierengeh´n ..., braucht man einfach Schwein.' Miese Stimmung, Schlafprobleme, Koch- und Skiunfälle - Familien- und Schulalltag kann ganz schön anstrengend sein. Dieses Buch hilft mit lustigen Reimen in allen Lebenslagen und öffnet Kindern ab 8 Jahren die Augen für bisher Ungesehenes. Für Kinder von 8 bis 99 Jahren ... und den Rest der Familie. Lesen. Lachen. Leichter fühlen. Reime werden vor allem Kleinkindern vorgetragen. Doch eigentlich verstehen erst ältere Kinder den Witz der klangvollen Sprache und fühlen sich durch tolle Texte selbst zum Reimen animiert. Hier kommen nun verrückte Sprachspielereien für die Grösseren - jedes Gedicht eine Geschichte en miniature. Ein schweinisches Vergnügen für die ganze Familie!"
Anne-Friederike Heinrich (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
[German] - Drei Arten Liebe: Wenn Hoffnung lebt
"Zwei Jahre sind vergangen, seit Dean Berlin und seine große Liebe Isabell verlassen hat. Er lebt mittlerweile ein neues Leben: ohne Alkohol, ohne Drogen, aber auch ohne Musik. Wie es Ben und Isabell in Berlin ergangen ist, weiß er nicht, denn er hat alle Brücken abgebrochen. Mit Freundin Linda könnte er glücklich werden. Doch dann erhält er einen Anruf aus der Heimat, der sein mühsam errichtetes Kartenhaus zum Einsturz bringt"
Juliane Schmelzer (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
[German] - Drei Arten Schuld: Wenn Liebe geht (Hauptstadt Liebesromanreihe 1)
"Tragische Ereignisse haben die Brüder Dean und Ben vor Jahren entzweit. Während Dean als Musiker rastlos durch die Welt tourt und sich mit Alkohol und Frauen ablenkt, bastelt Ben zu Hause in Berlin an seiner Karriere als Anwalt. Von seiner Schuld gequält, zieht es Dean schließlich zurück in die Hauptstadt. Doch willkommen ist er nicht. Da trifft er auf Isabell, die plötzlich Gefühle in ihm weckt, welche er nie zuvor gekannt hat. Diese Begegnung droht jedoch, alles endgültig zu zerstören. Denn Isabell ist Bens Frau. Teil 1 der Liebesroman-Dilogie: Zwei Brüder, eine Frau und Geheimnisse, an denen eine Familie zerbricht."
Juliane Schmelzer (Author), Anne Theres Priemer, Christoph Gorschlüter (Narrator)
Audiobook
[German] - Stolz und Vorurteil:: Ein Roman in drei Teilen von Jane Austen
"Stolz und Vorurteil: Ein Roman in drei Teilen von Jane Austen, gelesen von Anne Theres Priemer. Im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts steht die junge und schöne Elisabeth Bennet vor einer großen Lebensentscheidung: der Wahl eines geeigneten Heiratskandidaten. Ihr allzu stolzes Wesen jedoch vernebelt ihr ein ums andere Mal den Blick, bis sie nach vielen Verwicklungen schließlich doch die Liebe ihres Lebens findet. Stolz und Vorurteil (Originaltitel 1813 Pride and Prejudice) ist der bekannteste Roman der britischen Schriftstellerin Jane Austen. Das Werk ist zugleich Liebesroman und auch zeitgenössische Studie der englischen Gesellschaft am Beginn des 19. Jahrhunderts. Dieses Jahrhundertwerk erzielt auch heute noch große Aufmerksamkeit, es wurde mehrfach vertont und auch verfilmt. Die Hörbuchfassung folgt der ersten deutschen Buchausgabe, frei nach dem Englischen von Louise Marezoll, Leipzig, C.H.F. Hartmann, 1830. Coverabbildung: unter Verwendung eines Gemäldeausschnitts von Claude Monet: The Blue Row Boat (1887) Location: Thyssen-Bornemisza Museum, Madrid. Coverschrift gesetzt aus der Aston Script Pro. Schlussmusik bei allen drei Teilen: Commodo (Nr. 8) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew. Über die Sprecherin: Anne Theres Priemer ist gelernte Kauffrau im Gesundheitswesen. Ab 2020 bis 2021 absolvierte sie eine Sprecherausbildung bei Bettina Schinko in Berlin. Mit der Romanlesung 'Am Meer' von August Strindberg gab sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin bei der hoerbuchedition words and music. Mit der Romanlesung 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen erobert sie sich nun ein erweitertes Hörer-Publikum."
Jane Austen (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
[German] - Stolz und Vorurteil: Teil 3
"Stolz und Vorurteil Ein Roman von Jane Austen, 3. Teil, gelesen von Anne Theres Priemer. Elizabeth ist froh, als sie mit Mr. und Mrs. Gardiner, ihrer Tante und ihrem Onkel, verreisen kann. Auf dieser Reise nach Derbyshire besichtigen die drei auch Darcys Besitz Pemberley. Sie glauben, der Hausherr sei abwesend. Eine Haushälterin führt sie durch das weithin berühmte, riesige Anwesen. Dabei spricht sie mit liebevollem Respekt von Darcy, seiner Großzügigkeit und Güte. Elizabeth ist tief beeindruckt. Im Park begegnen die Besucher unerwartet dem Hausherrn. Darcy und Elizabeth sind verwirrt und verlegen. Darcy rettet die peinliche Situation und lädt sie ein, seine Gäste zu sein. Elizabeth hat ihn nie zuvor so liebenswürdig erlebt. Als sie die Nachricht erhält, dass ihre Schwester Lydia mit Wickham durchgebrannt ist, reist sie ab. Der Ruf der Familie und damit die Heiratschancen aller Schwestern stehen auf dem Spiel. Ohne Elizabeths Wissen bietet Darcy Wickham Geld, falls er Lydia ehelicht. Sein Plan geht auf. Die naive Mrs. Bennet ist stolz auf die vermeintlich gute Partie ihrer jüngsten Tochter mit dem angehenden Offizier. Entgegen Darcys Absicht erfährt Elizabeth jedoch durch Zufall, dass die Heirat ihm zu verdanken ist. Elizabeth ist inzwischen klargeworden, dass sie Darcy liebt. Sie sieht jedoch keine Möglichkeit, sich ihm je wieder zu nähern. Eines Abends erscheint Lady Catherine auf Longbourn und fordert sie herrisch auf, Darcy für immer zu entsagen. Elizabeth schließt daraus, dass Darcy sie nach wie vor liebt. Vor Lady Catherine verteidigt sie selbstbewusst den Anspruch jedes Menschen auf individuelles Glück, ohne jedoch ihre Gefühle für Darcy auszusprechen. Weil Darcy nun von Janes Liebe zu Bingley weiß, ermuntert er seinen Freund, Jane einen Heiratsantrag zu machen – auch dies, ohne es Elizabeth wissen zu lassen. Überglücklich nimmt Jane Bingleys Antrag an. Lady Catherine erzählt ihrem Neffen empört von Elizabeths rebellischer Antwort. Diesmal ist es Darcy, der daraus auf Elizabeths Liebe schließt. Er findet den Mut, noch einmal nach Longbourn zu gehen. Hier gestehen er und Elizabeth sich ihre Gefühle. Wenig später findet ihre Hochzeit statt. Auch Jane und Bingley heiraten. Im letzten Abschnitt des Romans wird geschildert, wie sich die Beziehungen zwischen den Familien später gestalten. Dabei wird deutlich, dass niemand sich grundsätzlich in seinen charakteristischen Wesenszügen ändert. Jane Austens Werk ist ein klassisches Beispiel für das Genre Roman. Sie benutzt in ihrem Buch einen überspitzten und oft auch ironischen Ton, der einen heiteren, lebendigen und zugleich witzigen Stil hervorbringt. Ihr Motiv ist es, den Lesern die gesellschaftliche und soziale Situation ihrer Zeit kritisch darzustellen und dabei die Problematik der jeweiligen Verhaltensweisen zu zeigen, die ganz besonders durch Stolz und Vorurteilen geprägt sind. Mehr als 200 Jahre nach seinem Erscheinen hat dieser Roman zudem nichts von seinem Charme eingebüßt. Die Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstbuchausgabe, frei nach dem Englischen von Louise Marezoll, Leipzig, C.H.F. Hartmann, 1830. Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldeausschnittes von Claude Monet 'Wasserlilien' (1914-1917), Fine Arts Museums of San Francisco. Coverschrift gesetzt aus der Aston Script Pro. Schlussmusik: Commodo (Nr. 8) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew. Über die Sprecherin: Anne Theres Priemer ist gelernte Kauffrau im Gesundheitswesen. Ab 2020 bis 2021 absolvierte sie eine Sprecherausbildung bei Bettina Schinko in Berlin. Mit der Romanlesung 'Am Meer' von August Strindberg gab sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin bei der hoerbuchedition words and music. Mit der dreiteiligen Romanlesung 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen erobert sie sich nun ein erweitertes Hörer-Publikum."
Jane Austen (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
[German] - Stolz und Vorurteil: Teil 2
"Stolz und Vorurteil Ein Roman von Jane Austen, 2. Teil, gelesen von Anne Theres Priemer. Im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts steht die junge und schöne Elisabeth Bennet vor einer großen Lebensentscheidung: der Wahl eines geeigneten Heiratskandidaten. Ihr allzu stolzes Wesen jedoch vernebelt ihr ein ums andere Mal den Blick, bis sie nach vielen Verwicklungen schließlich doch die Liebe ihres Lebens findet. Die Bennets gehören zum ländlichen Kleinadel und leben bei zweitausend Pfund pro Jahr in eher bescheidenen Verhältnissen. Die soziale Differenz zwischen der Familie und dem vermögenden Adel bildet einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt des Buches, nämlich die Schwierigkeiten, die bestehenden Standesunterschiede zu überwinden. Das betrifft vor allem das Verhältnis der zweitältesten Tochter Elizabeth zu dem reichen Aristokraten Mr. Darcy, das die wechselvolle Handlung des Romans bestimmt und auf seinen Titel verweist: Elizabeth ist in Vorurteilen gegenüber Mr. Darcy befangen, und Mr. Darcy fällt es aus Stolz nicht leicht, sich seine Liebe zu Elizabeth einzugestehen. Während eines mehrwöchigen Besuchs bei ihrer frischvermählten Freundin Charlotte ist Elizabeth auch häufig bei der selbstherrlichen Lady Catherine zu Gast. Dort begegnet sie deren Neffen Darcy erneut. Noch immer verkennt Elizabeth seine Gefühle für sie. Doch seine Liebe ist stärker als die Vorbehalte gegenüber Elizabeths Familie, und er macht er ihr einen Heiratsantrag. Elizabeth ist überrascht und weist ihn zurück: Er habe das Glück ihrer Schwester Jane zerstört und sich außerdem gegenüber Mr. Wickham schändlich benommen. Am anderen Tag überbringt Darcy Elizabeth einen langen Brief, in dem er ihre Vorwürfe zu entkräften sucht sein Verhalten erklärt... Stolz und Vorurteil (Originaltitel 1813 Pride and Prejudice) ist der bekannteste Roman der britischen Schriftstellerin Jane Austen. Das Werk ist zugleich Liebesroman und auch eine zeitgenössische Studie der englischen Gesellschaft am Beginn des 19. Jahrhunderts. Dieses Jahrhundertwerk erzielt auch heute noch eine große Aufmerksamkeit: Stolz und Vorurteil landete 2003 in einer Umfrage der BBC auf dem zweiten Platz hinter dem Herrn der Ringe von J. R. R. Tolkien und 2015 auf Platz 11 der besten 100 Bücher in englischer Sprache. Die Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstbuchausgabe, frei nach dem Englischen von Louise Marezoll, Leipzig, C.H.F. Hartmann, 1830. Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldeausschnittes von Claude Monet 'Wasserlilien', 1916. Coverschrift gesetzt aus der Aston Script Pro. Schlussmusik: Commodo (Nr. 8) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew. Über die Sprecherin: Anne Theres Priemer ist gelernte Kauffrau im Gesundheitswesen. Ab 2020 bis 2021 absolvierte sie eine Sprecherausbildung bei Bettina Schinko in Berlin. Mit der Romanlesung 'Am Meer' von August Strindberg gab sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin bei der hoerbuchedition words and music. Mit der Romanlesung 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen erobert sie sich nun ein erweitertes Hörer-Publikum."
Jane Austen (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
[German] - Stolz und Vorurteil: Teil 1
"Stolz und Vorurteil Ein Roman von Jane Austen, gelesen von Anne Theres Priemer. Im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts steht die junge und schöne Elisabeth Bennet vor einer großen Lebensentscheidung: der Wahl eines geeigneten Heiratskandidaten. Ihr allzu stolzes Wesen jedoch vernebelt ihr ein ums andere Mal den Blick, bis sie nach vielen Verwicklungen schließlich doch die Liebe ihres Lebens findet. Der erste Satz von Jane Austens Roman 'Stolz und Vorurteil', eine in England zitierfähige Sentenz, lautet: 'Nichts ist leichter vorauszusetzen, als dass ein junger, reicher, unverheirateter Mann, vor allen anderen Dingen, einer Frau bedarf.' Wir wissen nicht, ob dieser Satz - einer der berühmtesten Romananfänge überhaupt - die Keimzelle des Buches war oder eine spätere Hinzufügung, doch schlägt er mit humoristischer Direktheit das Grundthema des Buches an: Partnerwahl und standesgemäße Heirat. Allerdings handelt das Buch weniger von vermögenden Junggesellen auf der Suche nach einer Frau, als von unverheirateten Töchtern aus guter Familie, die dringend nach Junggesellen Ausschau halten, am besten welche mit großem Vermögen. Mr. und Mrs. Bennet aus dem kleinen Dorf Longbourn, nördlich von London gelegen, haben gleich fünf unverheiratete Töchter, und wie sie unter die Haube zu bringen sind, ist die ständige Sorge der Mrs. Bennet. Die Bennets gehören zum ländlichen Kleinadel und leben bei zweitausend Pfund pro Jahr in eher bescheidenen Verhältnissen. Die soziale Differenz zwischen der Familie und dem vermögenden Adel bildet einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt des Buches, nämlich die Schwierigkeiten, die bestehenden Standesunterschiede zu überwinden. Das betrifft vor allem das Verhältnis der zweitältesten Tochter Elizabeth zu dem reichen Aristokraten Mr. Darcy, das die wechselvolle Handlung des Romans bestimmt und auf seinen Titel verweist: Elizabeth ist in Vorurteilen gegenüber Mr. Darcy befangen, und Mr. Darcy fällt es aus Stolz nicht leicht, sich seine Liebe zu Elizabeth einzugestehen. Stolz und Vorurteil (Originaltitel 1813 Pride and Prejudice) ist der bekannteste Roman der britischen Schriftstellerin Jane Austen. Das Werk ist zugleich Liebesroman und auch eine zeitgenössische Studie der englischen Gesellschaft am Beginn des 19. Jahrhunderts. Dieses Jahrhundertwerk erzielt auch heute noch eine große Aufmerksamkeit: Stolz und Vorurteil landete 2003 in einer Umfrage der BBC auf dem zweiten Platz hinter dem Herrn der Ringe von J. R. R. Tolkien und 2015 auf Platz 11 der besten 100 Bücher in englischer Sprache. Die Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstbuchausgabe, frei nach dem Englischen von Louise Marezoll, Leipzig, C.H.F. Hartmann, 1830. Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldeausschnittes von Claude Monet 'Wasserlilien', 1906. Coverschrift gesetzt aus der Aston Script Pro. Schlussmusik: Commodo (Nr. 8) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew. Über die Sprecherin: Anne Theres Priemer ist gelernte Kauffrau im Gesundheitswesen. Ab 2020 bis 2021 absolvierte sie eine Sprecherausbildung bei Bettina Schinko in Berlin. Mit der Romanlesung 'Am Meer' von August Strindberg gab sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin bei der hoerbuchedition words and music. Mit der Romanlesung 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen erobert sie sich nun ein erweitertes Hörer-Publikum."
Jane Austen (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
[German] - Am Meer: Roman von August Strindberg
"Am Meer Roman von August Strindberg, gelesen von Anne Theres Priemer. August Strindberg (1849-1912) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Schwedens und gehört mit seinen zahlreichen Romanen, Novellen und Dramen zu den Klassikern der schwedischen Literatur. In seinem Roman 'Am Meer' (Originaltitel: I havsbandet. Erstdruck: 1890) schildert Strindberg das Leben des Fischereiinspektors Axel Borg, der auf eine abgelegene Schäreninsel versetzt wird, um die dortige Fischerei zu modernisieren. Die ablehnende Haltung der Inselbewohner und seine eigene, zum Teil überhebliche Selbsteinschätzung, lassen Borg jedoch schon bald immer mehr zum Einzelgänger werden. Borg vereinsamt angesichts der ablehnend eingestellten Bevölkerung zunehmend, bis er ein Liebesverhältnis mit der Sommerfrischlerin Maria eingeht. Überzeugt von der absoluten Überlegenheit des Mannes über die Frau, spielt er mit Marias Empfindungen wie die Katze mit der Maus. Durch sein manisches Verhalten zerbricht schließlich diese Liebesbeziehung. Nachdem Maria die Insel verlassen hat, treibt der innerlich zusammengebrochene Fischereiinspektor Borg unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu. Strindberg war in erster Linie Autor, insbesondere von Theaterstücken, die oft intensive und schmerzhafte Situationen in einer Ehe behandelten. Er kämpfte oft mit seiner eigenen psychisch labilen Verfassung, war oft depressiv, litt an manischen Zuständen, und dies spiegelte sich auch in seinem literarischen Schaffen wider. Einige Merkmale und auch verwendete Namen von Figuren des Romans, deuten darauf hin, dass auch 'Am Meer' autobiografisch zu lesen ist. Die Hörbuchfassung folgt der Übersetzung von Mathilde Mann, Leipzig, Insel-Verlag, 1920. Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldeausschnittes von August Strindberg: De stad, (Die Stadt), 1903, Öl auf Leinwand, Nationalmuseum Stockholm. Coverschrift gesetzt aus der Cambria Math. Schlussmusik: freemusic.com Über die Sprecherin: Anne Theres Priemer ist gelernte Kauffrau im Gesundheitswesen. Ab 2020 bis 2021 absolvierte sie eine Sprecherausbildung in der 'sprechbar' bei Bettina Schinko in Berlin. Mit dieser Romanlesung 'Am Meer' von August Strindberg gibt sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin bei der hoerbuchedition words and music."
August Strindberg (Author), Anne Theres Priemer (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer