"Der Autor Thomas Kiehl nutzt in seinen Thrillern verhaltensbiologische Phänomene als Ansatz für die Ermittlungen. So zeigt er interessante Parallelen zwischen menschlichem und animalischem Verhalten.
In diesem Politthriller entwirft er ein beängstigendes Zukunftsszenario, das sich als überraschend realitätsnah herausstellt: So konnten wir während der Corona-Pandemie das Entstehen neuer Parteien und politischer Bewegungen ebenso beobachten wie einen kleineren Börsencrash im März 2020.
Ein spannender Roman, der nicht nur Nervenkitzel garantiert, sondern auch die Aufmerksamkeit auf wichtige gesellschaftliche Themen richtet!"
"Sudoku mal anders - Kurz-Krimi mit viel Spannung!
Eine gelangweilte Kellnerin aus Meckenheim träumt von der großen weiten Welt. Da betritt eines Tages 'Sudoku-Man' das Café. Was steckt hinter diesem seltsamen Mann, der so gar nicht in die Eifel passt? Und was steht der Kellnerin bevor, nachdem ihr klar wird, dass Sudoku-Man vor Jahren mit einem Freund einen Bankraub verübte?
'Sehr cool, bei allen Krimis ist diese Geschichte erfrischend anders.' - Amazon Kunde
'Eine gut geschriebene Kurzgeschichte, was hat die Eifel mit New York zu tun? Eigentlich nichts oder vielleicht doch? Einfach mal lesen und die nächste Pause ist gerettet!' - Amazon Kunde"