Browse audiobooks by Pedro Lenz, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Aber hütt: Eine Hommage an Ernst Eggimann
"Ernst Eggimann gehörte in den 1970er-Jahren zu den Pionieren einer modernen Mundartdichtung, die bis heute die Spoken-Word-Szene inspiriert. Zu seinem 75. Geburtstag wurden 2011 seine wegweisenden Gedichte wieder aufgelegt (u ner hört, edition spoken script) und eine Hommage an den Solothurner Literaturtagen ausgerichtet. Nun erfährt Eggimanns Werk eine weitere, verdiente Wu?rdigung: Auf Initiative von Achim Parterre und der Hörspielredaktion von Schweizer Radio und Fernsehen schlagen 14 Autor/innen und zwei Musiker die Bru?cke zur modern mundart der 70er-Jahre und zeigen, wie Eggimanns Lyrik bis in die Gegenwart nachhallt.Seine Sprache, Themen und literarischen Formen bilden den Ausgangspunkt fu?r neue Gedichte, Geschichten und musikalische Kompositionen. So ist neben einer Hommage an Ernst Eggimann auch ein Querschnitt durch das aktuelle Schweizer Mundartschaffen in den unterschiedlichsten Dialekten entstanden. Die Texte werden von den Autor / innen selber vorgetragen. Ueli Jäggi liest zudem eine Auswahl an Originalgedichten. Und auf der zweiten Audio-CD macht Menschenversand die seit langem vergriffene LP 'Reber singt Eggimann' (Gedichtvertonungen von Heinz Reber) wieder zugänglich."
Achim Parterre, Arno Camenisch, Beat Sterchi, Christian Schmutz, Christoph Simon, Daniela Dill, Ernst Eggimann, Guy Krneta, Matto Kämpf, Max Huwyler, Pedro Lenz, Ralf Schlatter, Raphael Urweider, Rolf Hermann, Simon Enzler, Stefanie Grob (Author), Ueli Jäggi, Uvm. (Narrator)
Audiobook
[German] - gägäWärt: Das Beste aus 10 Jahren Mundartnacht
"Seit zehn Jahren versammelt gägäWärt - Die Mundartnacht während den Solothurner Literaturtagen Mundart-Künstler/innen aus allen Richtungen der Kleinkunst auf der Bühne. Die Mundartnacht ist der einzige Anlass dieser Art in der Schweiz: Nirgendwo sonst kommen so viele Autoren, Kabarettisten und Sänger aus so vielen Mundarten und Sparten zusammen. Das 10-Jahr-Jubiläum feierten die Veranstalter Pascal Frey und Rainer von Arx mit einem Best-of-Anlass im Kofmehl Solothurn: Aus jedem Jahrgang der Mundartnacht trat eine Künstlerin oder ein Künstler auf. Entsprechend prominent liest sich die Liste der Beteiligten: Simon Chen, Dülü Dubach, Patrick Frey, Stefanie Grob, Etrit Hasler, Knackeboul, Pedro Lenz, Manuel Stahlberger und Gabriel Vetter. Das Hörbuch versammelt Ausschnitte des Jubiläumsprogramms, realisiert in Zusammenarbeit mit DRS 1."
Dülü Dubach, Etrit Hasler, Gabriel Vetter, Knackeboul, Manuel Stahlberger, Patrick Frey, Pedro Lenz, Simon Chen, Stefanie Grob (Author), Diverse (Narrator)
Audiobook
[German] - Der Goalie bin ig: Hörbuch
"'Der Goalie bin ig' hat Publikum und Kritik berührt und begeistert. Der Goalie: ein junger Mann aus einem Dorf im Mittelland, ein unerschöpflicher Geschichtenerzähler, ein ebenso naiver wie listiger Schelm, der im Erzählen lebt und darin auch immer wieder zu Fall kommt. Pedro Lenz ist über die Geschichte hinaus ein Roman in gesprochener Sprache gelungen, der viele Lesarten zulässt: die stille Lektüre, die Lesung durch den Autor - und nun auch das Hörerlebnis mit dem Hörbuch. Pedro Lenz als begnadeter Performer seiner Texte und Christian Brantschen als versierter musikalischer Begleiter von Spoken-Word-Poeten schaffen das Kunststück, das 'Der Bund' schon dem Buch zuschrieb: eine kunstvoll gestrickte Sprachmusik, die sich anhört wie eine Direktschaltung aus dem Leben. Die Sprachaufnahmen für das Hörbuch wurden in Koproduktion mit Schweizer Radio DRS 1 realisiert."
Christian Brantschen, Pedro Lenz (Author), Christian Brantschen, Pedro Lenz (Narrator)
Audiobook
[German] - Bern ist überall - partout
"Vielleicht sind sie die erste Band der Schweizer Literaturgeschichte - auf jeden Fall blüht dank des Spoken-Word-Ensembles 'Bern ist überall' die gesprochene (Mundart-)Literatur wie nie zuvor: Die Bühnenprogramme der sieben Autor/innen und drei Musiker/innen finden ein immer grösseres, begeistertes Publikum. Nach der Live-CD 'Im Kairo' (2006) ist 'partout' ein Plädoyer für die gelebte Vielsprachigkeit, wie sie die Autorengruppe im beigefügten Manifest formuliert. Erstmals tragen zwei welsche Autor/innen zu diesem fulminanten und hintergründigen Sprachkonzert in 27 Stücken bei - und weitere Sprachen werden auf der Bühne bald folgen. Die Geschichte der Autorengruppe 'Bern ist überall' ist in der Schweizer Literaturgeschichte wohl einmalig: Seit der Gründung im Jahr 2003 stetig gewachsen, spannen inzwischen sieben Autor/innen und drei Musiker/innen zusammen, welche die Hinwendung zur gesprochenen Sprache verbindet. Sie treten in immer wechselnden Besetzungen auf (Stammformation: drei Autoren und ein Musiker), stimmen Texte wie Themen auf die beteiligten Autoren und den jeweiligen Abend ab und schreiben für spezielle Anlässe auch gleich neue Texte. Jedes Bühnenprogramm von 'Bern ist überall' bleibt so einmalig. 2006 reichte der Berner Schriftsteller Kurt Marti das Preisgeld der Bürgi-Willert-Stiftung - wie es der Kulturpreis vorgibt - an 'Bern ist überall' weiter."
Beat Sterchi, Gerhard Meister, Guy Krneta, Michael Stauffer, Pedro Lenz (Author), Adi Blum (Narrator)
Audiobook
[German] - Mund auf, Wort raus: 10 Jahre Poetry Slam in der Schweiz
"Ein Land, ein Wort: Poetry Slam in der Schweiz: Seit Ende der 1990er-Jahre lesen auch in der Schweiz Poetinnen und Poeten an Poetry Slams um die Wette. Inzwischen ist der Dichterwettstreit eine Selbst- verständlichkeit im Kulturbetrieb, die Szene so gross wie noch nie. Von Aarau bis Zofingen, in grossen Städten und kleinen Dörfern finden regelmässig Poetry Slams statt. Der vorliegende Download dokumentiert zum ersten Mal in dieser Breite die Slam-Szene der Schweiz. Selbstredend, dass er lange nicht für alle Poet/innen der Schweizer Slam-Bühnen ausreicht. Aber es finden sich immerhin 29 Slammerinnen und Slamer darauf! Unter anderem vereint er die 'Hits' und 'Stars' vor allem aus früheren Jahren und auch Slammer/innen, die sich inzwischen von der Slam-Bühne ver- abschiedet haben. Der zweite Teil des Downloads bietet mit einer Aufnahme aus der Grabenhalle St. Gallen 2008 einen Überblick über die aktuelle, junge Slam-Szene."
Ato Meiler, Constantin Seibt, Daniel Ryser, Daniela Dill, Dari Hunziker, Elsa Fitzgerald, Etrit Hasler, Gabriel Vetter, Ivo Engeler, Jürg Halter, Lara Stoll, Marguerite Meyer, Mathias Frei, Patrick Armbruster, Patrick Savolainen, Pedro Lenz, Ralf Schlatter, Renato Kaiser, Richi Küttel, Sandra Künzi, Simon Chen, Simon Libsig, Stefanie Grob, Tom Combo (Author), Ato Meiler, Constantin Seibt, Daniel Ryser, Daniela Dill, Dari Hunziker, Elsa Fitzgerald, Etrit Hasler, Gabriel Vetter, Ivo Engeler, Jürg Halter, Lara Stoll, Marguerite Meyer, Mathias Frei, Patrick Armbruster, Patrick Savolainen, Pedro Lenz, Ralf Schlatter, Renato Kaiser, Richi Küttel, Sandra Künzi, Simon Chen, Simon Libsig, Stefanie Grob, Tom Combo (Narrator)
Audiobook
[German] - Angeri näh Ruschgift: Monologe der Leidenschaft
"Spoken Word ist Literatur, die den direkten Kontakt zum Ohr sucht. Und Pedro Lenz ist ein Autor, der den direkten Kontakt zu den Leuten findet. Seine Texte muss man auch gehört haben: Als Bühnenpoet ist er im vergangenen Jahrzehnt an Hunderten von Lesungen aufgetreten. Zu seinen bevorzugten Textformen gehören die Monologe von Personen, die sich im Leben nicht zurechtfinden und die sich ob der grossen und kleinen Sorgen in Rage oder Trauer reden. 2004 erschien bei Menschenversand ein Teil dieser Monologe auf der CD 'I wott nüt gseit ha'. Drei Jahre später führt Pedro Lenz nun mit seiner zweiten Spoken-Word-CD seine atemlose Rede fort: 'Angeri näh Ruschgift', das sind lyrische Monologe, getarnt als Alltagsgeschichten und zwischendrin einige Intermezzi seiner Lieblingsband 'Die Zorros'. Lenz bleibt nahe an den unglaublichen, tragischen und bedrückenden Geschichten des Alltags und fächert gleichzeitig ein ganzes Panorama an Lebensstilen und -orten auf: Der avantgardistische Jazzkeller, die Badi, das Tea-Room, die Buchhandlung die Talk-Show im Fernsehen und die Pauschalferien auf Kuba kommen genauso vor wie ein Banküberfall oder eine Busfahrt neben einem behinderten Kind. Hören Sie selber! Pedro Lenz (*1965) lebt als freier Schriftsteller und Kolumnist in Bern. Er ist Mitglied der Autorengruppe 'Bern ist überall'. Zusammen mit dem Pianisten Patrik Neuhaus tritt Lenz als Duo 'Hohe Stirnen' auf. 2005 wurde er mit dem Kulturpreis der Stadt Langenthal ausgezeichnet. Letzte Veröffentlichungen: Bern ist überall, 'Im Kairo' (Menschenversand); 'I wott nüt gseit ha' (Menschenversand), 'Das Kleine Lexikon der Provinzliteratur' (Bilgerverlag)."
Pedro Lenz (Author), Pedro Lenz (Narrator)
Audiobook
[German] - I wott nüt gseit ha - Monologe des Kummers
"Sie reden und reden und reden sich nicht selten in Rage, doch sie können den kleinen oder grossen Nöten des Alltags selten etwas entgegenhalten: Die Figuren in Pedro Lenz' Monologen verlieren die Fassung, wenn ihr Sohn beim ersten Rausch in den Hundekorb kotzt oder wenn sie im indischen Restaurant kein währschaftes Stück Fleisch bekommen. Lenz hat die skurrilen Mundartgeschichten eigens für die Bühne geschrieben. Die Sprache ist seiner Umgebung abgelauscht. Mit feinem Gespür zeichnet er die Figuren und deren Schicksale - man meint beinahe, sie würden vor einem stehen.Für die Zwischenmusik ist des Autors Lieblingsband 'Die Zorros' besorgt."
Pedro Lenz (Author), Pedro Lenz (Narrator)
Audiobook
[German] - Rütli Rapport - Junge Dichterstimmen der Schweiz
"Die Schweiz zwischen Heimat und Gefängnis: Acht junge Autorinnen und Performance-Poeten sprechen in einem literarischen 'Rütli-Rapport' über ihre Schweiz. In Mundart und Hochdeutsch, mit ruhiger und vibrierender Stimme bieten sie ein amüsantes und freches Stimmenkonzert mit Ausflügen aufs Rütli, zu den Miss-Schweiz-Wahlen, zu erfundenen Heimatdichtern, zu kriegsvernarrten Chefredaktoren und zur fiktiven 'Republik Waffenweg'. Den Hörer erwarten Heimattöne der anderen Art. Mit Beiträgen von General Guisan, Jürg Halter, Lukas Holliger, Pedro Lenz, Melinda Nadj Abonji & Jurczok 1001, Christoph Simon, Susi Stühlinger und Gabriel Vetter. Herausgegeben von Ingo Starz. Aufgenommen am 27. Januar 2006 an der Veranstaltung 'Rütli Rapport' im Zürcher Theater am Neumarkt, im Rahmen der Ausstellung 'Anna Blume trifft Zuckmayer' im Strauhof Zürich."
Christoph Simon, Gabriel Vetter, General Guisan, Heinz Holliger, Ingo Starz, Jörg Halter, Melinda Nadj Abonji, Pedro Lenz, Susi Stühlinger (Author), Christoph Simon, Gabriel Vetter, General Guisan, Holliger Holliger, Jörg Halter, Melinda Nadj Abonji, Pedro Lenz, Susi Stühlinger (Narrator)
Audiobook
"Sie sind 'die' Autorengruppe der Stunde und Motor der Spoken-Word-Bewegung in der Schweiz: 'Bern ist überall' alias Stefanie Grob, Guy Krneta, Pedro Lenz, Gerhard Meister, Michael Stauffer, Beat Sterchi, Adi Blum (Akkordeon) und Michael Pfeuti (Bass). Die Auftritte von 'Bern ist überall' sind zum Markenzeichen für eine (Mundart-)Literatur geworden, die für die Bühne geschrieben wird. Folgerichtig ist die erste Veröffentlichung dieses mitreissenden Spoken-Word-Ensembles kein Buch, sondern eine CD respektive ein Download: 'Im Kairo' wurde im Berner Café Kairo an drei Auftritten und einer 'Studio-Session' mitgeschnitten. 'Im Kairo' erzählt in 19 Stücken und sechs Zugaben in Tuchfühlung zum Alltag über die Welt - mit Sprachwitz, Ironie, derbem Humor und einem Ohr für die Sprache an sich. Die Bühne gibt vor, was sich für den Vortrag eignet: Der experimentellen Farbstudie folgt eine Zugfahrt, die beim Atomkraftwerk Gösgen vorbeiführt; ein Besuch im Möbelhaus gerät zum existenziellen Philosophieren über die Generationen-Frage, Gotthelfs träger Wortschatz feiert ein fulminantes Comeback und überhaupt zieht einen der Sog der Sprechdichtung unaufhaltsam mit Göttichindern in den Zoo, mit Kunstverständigen in die Galerien, mit einer Steuerbeamtin ins Marzili-Bad und ganz zum Schluss zu einer missglückten Rückführung nach Nepal. So schliesst auch das der CD beigelegte Manifest: 'Sprache ist hier und jetzt. Sprache ist überall': MANIFEST: Unsere Sprache ist ÜBERALL. Wir sprechen ÜBERALL. Wir schreiben ÜBERALL. ÜBERALL ist unsere Sprache, die uns nicht gehört. Alle Sprachen sind Fremdsprachen. ÜBERALL wird hier und heute gesprochen. Hier und heute werden viele Sprachen gesprochen. Sprachen schliessen sich nicht aus.In unseren Köpfen ist Platz für viele Sprachen. ÜBERALL hat Rhythmus, Klang und Farbe. Sprachen entfalten sich im Mund. Es gibt keine hohen und niederen Sprachen. Jede Sprache ist eine Brücke in die Welt."
Beat Sterchi, Gerhard Meister, Guy Krneta, Michael Stauffer, Pedro Lenz, Stefanie Grob (Author), Beat Sterchi, Gerhard Meister, Guy Krneta, Michael Stauffer, Pedro Lenz, Stefanie Grob (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer