Browse audiobooks by Natasha Pulley, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Schaurige Nächte: Unheimliche Geschichten für den Winter
"Lange, kalte Winternächte: Zeit, um den Kamin zu entzünden, Zeit für Geistergeschichten. Ob in den wilden Mooren von Yorkshire, auf dem verschneiten Gelände eines Spukhauses oder auf dem belebten Londoner Weihnachtsmarkt – diese Geschichten, die von Gespenstern vergangener Tage erzählen, jagen den Lesenden die köstlichsten Schauer über den Rücken. So herrlich britisch wie ein Yorkshire Pudding, so stimmungsvoll und gruselig wie ›Eine Weihnachtsgeschichte‹ von Charles Dickens und so spannend, dass man dieses Buch kaum aus den Händen legen kann. ›Schaurige Nächte‹ vereint acht Erzählungen ausgewiesener Gruselexpert*innen, die eine alte Tradition neu beleben: Als Meister*innen des Unheimlichen und Makabren bescheren sie uns den köstlichsten Nervenkitzel. Schaurige Geschichten: Band 1: Schaurige Nächte Band 2: Wintergeister Band 3: Gruselige Stunden Alle Bände sind eigenständige Sammlungen von Erzählungen und können unabhängig voneinander gelesen werden."
Andrew Michael Hurley, Bridget Collins, Elisabeth Macneal, Imogen Hermes Gowar, Jess Kidd, Kiran Milwood Hargrave, Laura Purcel, Natasha Pulley (Author), Daniel Wandelt (Narrator)
Audiobook
[German] - Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit
"1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist Französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war. Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: 'Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M.' Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer neunzigjährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M.? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit. Jonas Minthes Interpretation von Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit von der jungen Bestsellerautorin Natasha Pulley entwickelt Sogwirkung."
Natasha Pulley (Author), Jonas Minthe (Narrator)
Audiobook
Japan: A BBC documentary collection
"A captivating anthology of programmes, painting a multi-faceted portrait of a unique country Japan is a land of complexity, contrast and contradictions. The world's third-largest economy, it is a powerhouse of innovation and a pioneer in technology, fashion and pop culture. But it also has a rich, ancient heritage and a deep reverence for custom, ritual and tradition. This illuminating 2-part radio collection traverses the different aspects of this fascinating country, from its famous historical figures to its diverse cultural landscape. Part 1: History opens with Japan in Five Lives, in which cultural historian Christopher Harding portrays the lives of five colourful characters from the country's past to answer the question 'Who are the Japanese'? In Killing Time in Imperial Japan, he explores early 20th Century Tokyo, a bustling, cosmopolitan capital where the meaning of 'time' was hotly contested. Dark Blossoms sees him examining the doubts and misgivings accompanying Japan's rapid embrace of modernity, while in Japanese Tsunami, broadcasters Richard Lloyd Parry and Matthew Sweet discuss the devastating natural disaster that rocked the country in 2011. In Land of the Rising Sums, Alex Bellos visits Kyoto to ask why Asian cultures seem so much better at maths; in Japan and Religion, Roy Jenkins discusses the place of religious traditions in modern Japan; and in Supernatural Japan, Christopher Harding looks at how the Japanese have used ghosts and ghost stories to make sense of their world. Part 2: Culture celebrates Japan's art, literature and film. In Japan Now 2020, Philip Dodd talks to writers Hiromi Ito and Yukiko Motoya and photographer Tomoko Sawada about women's roles in Japanese culture today. Meanwhile, in Images of Japan, illustrator Fumio Obata and manga translator Jocelyne Allen discuss Japanese comic book imagery, and we join novelists Kyoko Nakajima and Yuya Sato in conversation with Christopher Harding. Landmark: Seven Samurai and Landmark: Rashomon see Matthew Sweet and Rana Mitter investigating the stories behind Akira Kurosawa's two most influential films, in the company of guests including film scholar Ian Christie and authors SF Said, David Peace and Natasha Pulley. The Tale of Genji takes us into the shimmering world of mediaeval Japan, as Rana Mitter explores Murasaki Shikibu's masterpiece, widely considered to be the world's first novel. Finally, in Godzilla and Hayao Miyazaki, Christopher Harding considers cinematic depictions of Japanese fear, as exemplified by the legendary monster king and the 2013 animated film The Wind Rises. Contents Japan in Five Lives Killing Time in Imperial Japan Dark Blossoms Japanese Tsunami Land of the Rising Sums Japan and Religion Supernatural Japan Japan Now 2020 Images of Japan Landmark: Seven Samurai Landmark: Rashomon The Tale of Genji Godzilla and The Wind Rises © 2022 BBC Studios Distribution Ltd. (P) 2022 BBC Studios Distribution Ltd."
Alex Bellos, Christopher Harding, David Peace, Matthew Sweet, Natasha Pulley, Philip Dodd, Rana Mitter, Richard Lloyd Parry, Roy Jenkins, SF Said (Author), Various (Narrator)
Audiobook
[German] - Der Uhrmacher in der Filigree Street: Ungekürzte Lesung
"London, Oktober 1883. Eines Abends kehrt Thaniel Steepleton, ein einfacher Angestellter im Innenministerium, in seine winzige Londoner Mietwohnung heim. Da findet er auf seinem Kopfkissen eine goldene Taschenuhr. Es ist ihm ein Rätsel, was es mit ihr auf sich hat. Sechs Monate später explodiert im Gebäude von Scotland Yard eine Bombe. Steepleton wurde gerade rechtzeitig gewarnt, weil seine Uhr ein Alarmsignal gab. Nun macht er sich auf die Suche nach dem Uhrmacher und findet Keita Mori, einen freundlichen, aber einsamen Mann aus Japan. So harmlos Mori auch scheint, eine Kette von unheimlichen Ereignissen deutet schon bald darauf hin, dass er etwas zu verbergen hat ... Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei Hobbit Presse, Klett-Cotta."
Natasha Pulley (Author), Jonas Minthe (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer