"'Ein Auftrag für Otto Kwant' heißt der neue geniale Streich von Jochen Schmidt ('Schneckenmühle'). Ein Buch wie ein Feuerwerk absurder Ideen und ein tragikomischer Entwicklungsroman im fiktiven wie absurden, autoritär geführten Urfustan. Auch Tijan Sila ('Tierchen unlimited') entwirft in 'Die Fahne der Wünsche' einen Staat: Crocutanien. Eine bitter-komische Parabel. Zwei Bücher, zwei Systeme. Eine Begegnung voller Humor und literarischer Kraft. Mod.: Marie-Christine Knop. Ein Gespräch mit Lesung im Rahmen der lit.COLOGNE 2019."
"Wer so auf die Welt kommt, hat schlechte Karten. Einsam wie ein Samurai-Krieger und tapfer wie Don Quijote erkundet Jochen Schmidt in 32 Texten Möglichkeiten, trotz Neurosen und ignoranter Mitmenschen doch noch glücklich zu werden.
Auf dieser Suche erweist sich so manche Schwäche und vermeintlich nutzlose Angewohnheit als wichtige Körperfunktion, ja als geradezu überlebensnotwendig: wenn aus dem Selbstmord im letzten Moment nichts wird, weil man daran denkt, dass es nicht schön wäre, in einer vermüllten Wohnung gefunden zu werden, und die Zyankalikapsel gegen einen Putzlappen ein- tauscht. Aber auch hilfreiche Antworten auf die kleinen und großen Fragen des Lebens bietet der Band. Welche Konsequenzen es haben kann, die Bonbonpackungsaufschrift 'Nimm 2' ernst zu nehmen; was Ralf mit Michael Schumacher und Yin und Yang miteinander zu tun haben. Von A wie Autismus über O wie Optionsparalyse bis V wie Vergesslichkeit bietet 'Meine wichtigsten Körperfunktionen' als sehr persönliches Sammelsurium ein hilfreiches Lob der Untugenden.
'Ein Leben ohne meinen Körper könnte ich mir nur noch schwer vorstellen. Alles, was ich über die Welt weiß, verdanke ich ihm. Zwar sind die meisten seiner Eigenschaften lästig, aber ich möchte sie nicht missen, weil sie für Abwechslung sorgen und womöglich das Einzige sind, was an mir originell sein könnte.' (Jochen Schmidt)"