Browse audiobooks by Günther Knobloch, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Steuern Nein Danke - Das Audiomagazin - 03.2023: Investment Punk: Gerald B. Hörhan: Gegen
"Die wirtschaftlich und politisch turbulenten Zeiten sorgen für Unsicherheit bei Bürgern und Unternehmen. Schwankende Energiepreise und eine hohe Inflation bergen viele Risiken – vor allem für kleine und mittelständische Betriebe. Unternehmer stehen daher mehr denn je in der Pflicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und sich krisenfest aufzustellen. Doch wie gelingt das? Wie schaffen Wirtschaftsakteure die richtigen Strukturen? In diesem Fall ist Wissen tatsächlich Macht: Wissen um rechtliche Strukturen, Wissen um Verhandlungsspielräume oder auch Wissen um ungewöhnliche, aber effektive Anlagestrategien. Diese Ausgabe von Steuern Nein Danke legt deshalb einen gesonderten Fokus auf diese essenziellen Grundlagen und zeigt auf, wie sich mit dem nötigen Know-how Steuern sparen und finanzielle Spielräume eröffnen lassen."
Alina Silich, Benny Menzel, Burkhard Küpper, Gerald B. Hörhan, Günther Knobloch, Jan Quecke, Jörg De Giorgi, Matthias Hahne, Michael Wohlfart, Stephan Herlitzius, Thomas Pollad (Author), Matthias Ernst Holzmann (Narrator)
Audiobook
[German] - Steuern Nein Danke - Das Audiomagazin - 01.2023: 20 unbekannte Wege des Steuersparens von
"'Steuern gehören zu den größten Ausgaben von Unternehmen und spielen somit eine bedeutende betriebswirtschaftliche Rolle. Dabei hat es jeder selbst in der Hand, wie viele Abgaben er letztendlich zahlt beziehungsweise einsparen kann. Aber viele Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige wissen gar nicht um die Chancen und Potenziale einer konsequenten Steuersparstrategie. Seit mehr als 25 Jahren bin ich in steuerberatenden Berufen tätig. Schon genauso lange beschäftige ich mich ausschließlich mit dem Thema und habe mittlerweile ein kompetentes Team um mich herum aufgebaut. Mit meinem umfangreichen Expertenwissen habe ich ein funktionierendes Steuersparsystem für den Mittelstand entwickelt. Denn: Wer die Verpflichtung hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, mithilfe der geltenden Gesetze seine Steuerlast zu reduzieren. Dabei geht es nicht darum, jede einzelne Regel zu kennen, sondern sich ein Grundwissen über den dahinterliegenden Mechanismus anzueignen. Steuern Nein Danke, kurz SND, lauten nicht nur der Name meines Programms und der Titel dieses Magazins. Es steckt vielmehr eine Philosophie dahinter, eine innere Haltung, sich wirtschaftlich clever aufzustellen und das eigene Entwicklungspotenzial voll auszuschöpfen. Mit diesem Magazin möchte ich die Wissenslücke hinsichtlich der Steuermechanismen schließen. Kein Paragrafen-Dschungel und keine juristische Terminologie: In diesem Magazin geht es darum, konkrete Impulse zu geben, damit alle Wirtschaftsakteure vom Unternehmer bis zum Freiberufler ihre eigene, ganz individuelle Steuersparstrategie entwickeln können. Denn jede nicht gezahlte Steuer erhöht das unternehmerische Kapital und bietet mehr Liquidität für Wachstum und Weiterentwicklung."
Alina Silich, Burkhard Küpper, Carmen Mayer, Christina Linke, Dirk Kreuter, Günther Knobloch, Matthias Hahne, Oliver Fallert, Sabrina Wolk (Author), Matthias Ernst Holzmann (Narrator)
Audiobook
[German] - Steuern Nein Danke - Das Audiomagazin - 02.2023: Dirk Kreuter: Preisanpassungen: Jetzt! I
"Jeder hat das Recht, Steuern zu sparen. Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Wirtschaftsakteure haben die Pflicht, Steuern zu sparen. Wer dieses wirtschaftliche Instrument für sich nutzt, wird keinesfalls zum unsolidarischen Drückeberger. Ganz im Gegenteil: Steuern sparen macht Deutschland stark! Um an den Märkten bestehen zu können, brauchen Betriebe in Deutschland Innovationsfähigkeit. Wer sich mit seinen Steuern auseinandersetzt, kann die daraus gewonnene Liquidität für Innovationen einsetzen. Kurz gesagt: Unternehmen brauchen die Steuerersparnis, um das Geld reinvestieren zu können und somit Innovationspotenzial zu schaffen. Konzerne tun dies bereits die ganze Zeit – sie agieren steueroptimiert im Ausland. Kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland müssen hier gleichziehen, um nicht abgehängt zu werden. Kritische Stimmen sehen die Politik zunehmend in der Pflicht. Doch das ist ein Irrglaube. Die Politik hat bereits genügend Regeln geschaffen. Sie müssen nur richtig angewendet und genutzt werden. Jeder muss für sich selbst Verantwortung übernehmen – und das gilt natürlich auch oder im Besonderen für Unternehmer. Sie stehen in der Pflicht, das Thema anzugehen. Für die Wahl der richtigen Steuerstrategie gibt es genügend Informationsquellen: Online-Portale, Bücher oder Magazine wie dieses. Der erste Schritt liegt bei den Unternehmern selbst − für die richtige fachliche Umsetzung braucht es hingegen ausgebildete Steuerexperten. Wichtig ist, dass ein Umdenken stattfindet: vom gesellschaftlichen Tabu zur gesellschaftlichen Pflicht, um die Innovationsfähigkeit für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu gewährleisten und zu fördern. Es ist fast schon zu spät. Und es ist dringend notwendig, dass wir damit anfangen. Wenn nicht für uns, dann für die nächste Generation."
Alexander Friedrich, Burkhard Küpper, Dirk Kreuter, Dominik Herzog, Dominik Kettner:, Günther Knobloch, Jan Quecke, Karolina Friedrich, Matthias Hahne, Roman Jagersberger, Sabrina Wolk, Sascha Driesch (Author), Matthias Ernst Holzmann (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer