Browse audiobooks by Gottfried August Bürger, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Der Baron von Münchhausen - neu erzählt
"Er ritt auf einer Kanonenkugel, zog sich an seinem Schopf aus dem Sumpf und kletterte an einer Bohnenranke bis zum Mond. Keine Frage, hier geht es um den legendären Lügenbaron Münchhausen. Zwar mag es mit dem Wahrheitsgehalt der Geschichten nicht weit her sein, den Baron aber gab es wirklich. Vor über 300 Jahren, am 11. Mai 1720, wurde Hieronymus Carl Freiherr von Münchhausen im niedersächsischen Bodenwerder geboren. Mit dreizehn Jahren ging er nach Wolfenbüttel, um als Page am Hof zu dienen. Später folgte er seinem Dienstherren nach St. Petersburg und kämpfte als Mitglied des russischen Braunschweig-Regiments im Russisch-Türkischen Krieg. Im Baltikum lernte Münchhausen schließlich seine künftige Frau Jacobine kennen; beide kehrten 1750 nach Bodenwerder zurück. Vor allem im Kreis seiner Bekannten erzählte Münchhausen seine fantastischen Geschichten. Dass diese je niedergeschrieben und veröffentlicht werden, wollte er allerdings nicht. Als sie dennoch erschienen, fühlte sich der Baron verspottet. Er starb am 22. Februar 1797 einsam auf seinem Gut."
Gottfried August Bürger (Author), Ulrich Von Bock (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Roman-Hörbuch-Box, Vol. 3: Unterwegs im Land der Narren: Candide, Gullivers Reise nac
"Drei Romane in einer Box für alle, die schon immer die Vermutung hatten, dass es in unserer Welt recht seltsam und nicht immer logisch zugeht, die aber darin keinen Grund zum Missvergnügen sehen, sondern lieber den Humor als Größe des Herzens und Schärfe des Verstandes feiern. Inhalt: •Voltaire: Candide •Jonathan Swift: Gullivers Reise nach Lilliput •Gottfried August Bürger: Münchhausen"
Gottfried August Bürger, Jonathan Swift, Voltaire (Author), Jürgen Fritsche, Sven Görtz (Narrator)
Audiobook
[German] - Das Lied vom braven Mann
"In dieser dramatischen Ballade erzählt Gottfried August Bürger die Geschichte eines einfachen Mannes, der in einer Ausnahmesituation zu einem Helden wurde. Ungekürzte Fassung, mit einigen kleinen Modernisierungen des Textes zwecks besserer Verständlichkeit. (Cover: Ausschnitt aus dem Bild 'Das Lied vom braven Mann' von Theobald von Oer, 1807-1885)"
Gottfried August Bürger (Author), Marco Caduff (Narrator)
Audiobook
[German] - Jugend-Klassiker: Die große Abenteuer-Hörbuch-Box: Romane, Geschichten und Märchen aus al
"Eine wunderbare Sammlung für junge – und junggebliebene – Hörer: Ungekürzt gelesene Meisterwerke wie Die Schatzinsel (Stevenson), Der Ruf der Wildnis (London), Ali Baba und die vierzig Räuber, Peter und der Wolf (Prokofjew), Münchhausen (Bürger), Peter Hase (Potter), Die Schöne und das Tier (de Beaumont), Der blonde Eckbert (Tieck), Das Gespenst von Canterville (Wilde), Die Sagen von Herakles (Schwab). Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit kompletter Titelliste."
Gottfried August Bürger, Ludwig Tieck, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Sergej Prokofjew (Author), Jürgen Fritsche, Romy Schneider (Narrator)
Audiobook
[German] - Gottfried August Bürger: Münchhausen.: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande. Ungekürz
"Der wohl berühmteste Lügenbaron und seine unglaublichen Geschichten, ungekürzt gelesen! Der Freiherr von Münchhausen berichtet von seinen Reisen nach Russland, auf den Mond, von zahlreichen Seeabenteuern - und bleibt natürlich immer streng bei der Wahrheit... Einer der größten Klassiker der Literatur überhaupt!"
Gottfried August Bürger (Author), Jürgen Fritsche (Narrator)
Audiobook
[German] - Münchhausens Abenteuer (Ungekürzt)
"Die Geschichten von Münchhausen gehören in die Tradition der Lügengeschichten, die weit ins klassische Altertum und in die Erzähltradition des Judentums zurückgeht. Die Lügenerzählungen des historischen Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen wurden von einem anonymen Autor niedergeschrieben und 1781 veröffentlicht. In Form einer englischen Übersetzung, die Rudolf Erich Raspe angefertigt hatte, gelangten sie zu Gottfried August Bürger, der sie zurück ins Deutsche übersetzte und frei bearbeitete. Er übernahm dabei Raspes Erweiterungen und dessen Aufteilung in Land- und Seeabenteuer. Obwohl zahlreiche Bearbeitungen des Stoffes folgten, bleibt die Version von Bürger, die drei Jahre später noch in einer erweiterten Ausgabe erschien, wohl bis heute die bekannteste. Sie wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Gottfried August Bürger (1747-1794) war ein deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung. Bekannt geworden sind vor allem seine Balladen sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Bürgers zahlreiche Gedichte umfassen Balladen tragisch-dramatischen Inhalts, aber auch politische, satirische, komische und didaktische Gedichte und Liebeslyrik in der Tradition der Empfindsamkeit und der Anakreontik."
Gottfried August Bürger (Author), Senta Vogt (Narrator)
Audiobook
[German] - Lenore fuhr ums Morgenrot - Deutsche Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts (Ungekürzt)
"Wechselvoll ist die über 700-jährige Geschichte der Ballade. Oft totgesagt, dann wieder überschwänglich gefeiert, von der Literaturkritik geschmäht, dann wieder mit Lorbeer bekränzt; eine nüchtern-sachliche Beurteilung fand eigentlich nie statt. Und vielleicht ist eine objektive Haltung der Ballade gegenüber auch gar nicht möglich. Mann muss diese besondere 'Spielart lyrischer Poesie' lieben, um sie schätzen zu können. Vor allem in den letzten Jahren erlebt die Ballade bei Jung und Alt wieder eine Renaissance, wird sie wiederentdeckt. Gewiss tragen die wesentlichen Bestandteile der Ballade, Volkstümlichkeit und Popularität, dazu bei. In ihr reihen sich die unterschiedlichsten Bausteine literarischen Schaffens aneinander: Lyrik, Epik, Dramatik. Die Ballade kann 'nach Belieben die Formen wechseln, fortfahren, zum Ende hineilen oder es weit hinausschieben' (Goethe). Allen Balladen gemeinsam ist das erzählerische Moment, die Freude am Bericht. Und hier ist die gesprochene Sprache und mit ihr der Rezitator geradezu gefordert. Gottfried August Bürger (1747-1794) war ein deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung. Bekannt geworden sind vor allem seine Balladen sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Bürgers zahlreiche Gedichte umfassen Balladen tragisch-dramatischen Inhalts, aber auch politische, satirische, komische und didaktische Gedichte und Liebeslyrik in der Tradition der Empfindsamkeit und der Anakreontik."
Gottfried August Bürger (Author), Reiner Unglaub (Narrator)
Audiobook
[German] - Deutsche Gedichte 5: 18. - 19. Jahrhundert: Werke von G. A. Bürger, Ludwig Heinrich Chris
"Gedichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Mit dabei: Schlafe, mein Prinzchen, Als der erste Schnee fiel, An die Menschengesichter, Mailied, Der alte Landmann an seinen Sohn, Lebenspflichten, Aufmunterung zur Freude, Die Zufriedenheit, An das Herz, Der Herbstgang, Herbstlied, Vertrauen, Lied im Freien, Lied eines Landmanns in der Fremde, Der Wilde, Deutung."
Gottfried August Bürger, Johann Gaudenz von Saalis-Seewis, Ludwig Heinrich Christoph Hölty (Author), Jürgen Fritsche (Narrator)
Audiobook
[German] - Die Abenteuer des Barons Münchhausen (Ungekürzte Lesung)
"Wenn der Schnee bis zur Kirchturmspitze reicht, Enten sich wie Perlen auf eine Angelschnur reihen lassen, ein Kirschbaum aus der Stirn eines Hirsches wächst, ein Bär durch zwei Flintsteine explodiert, sich ein Hund die Beine unter dem Leib abläuft, ein Pferd sein Hinterteil verliert und doch wieder zurückbekommt und sich der Held an seinem eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht, kann dieser Held natürlich nur Baron von Münchhausen sein! Eine Sammlung der absurdesten, lustigsten Lügengeschichten des Barons von Münchhausen."
Gottfried August Bürger (Author), Martin Seifert (Narrator)
Audiobook
"Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande – Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt. Die Geschichten von Münchhausen gehören in die Tradition der Lügengeschichten, die weit in die Literaturgeschichte zurückreicht. Die historische Person Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen erzählte vielleicht schon während seiner Stationierung in Riga, sicher aber nach seiner Rückkehr nach Bodenwerder etwa von 1755 an im Freundeskreis auf besondere Art Lügengeschichten und erreichte damit überregionale Bekanntheit. Nur von vier Geschichten im später erschienenen Buch weiß man, dass er sie wirklich erzählt hat."
Gottfried August Bürger (Author), Unknown (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer