Browse audiobooks by Eugen Ruge, listen to samples and when you're ready head over to Audiobooks.com where you can get 3 FREE audiobooks on us
[German] - Eugen Ruge in Zeiten des abnehmenden Lichts - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
"Den 'großen DDR-Buddenbrooks-Roman' nennt die 'Zeit' den mit dem Deutschen Buchpreis 2011 ausgezeichneten Roman 'In Zeiten des abnehmenden Lichts'. Sein großes Panorama erzählt eine Familiengeschichte über vier Generationen, reicht von den Jahren des Exils bis ins Wendejahr 1989 und darüber hinaus. Er führt uns von Mexiko über Sibirien bis in die neu gegründete DDR, über die Gipfel und durch die Abgründe des 20. Jahrhunderts. Der Mathematiker, Dramaturg und Autor Eugen Ruge hat Teile seiner eigenen Familiengeschichte zum Stoff für diese Wendechronik genutzt. Dabei hält er die Handlungsfäden dieses Großprojekts sicher in den Händen, hat ein feines Gespür für Tempo, Pointen, Figuren und Dialoge, sodass ein extrem unterhaltsamer Text entstanden ist. 'Jene, die erzählen können, die das erlebt haben, die sind in der Pflicht, das zu überliefern', so Eugen Ruge. Dieser Pflicht ist er auf brillante Weise nachgekommen. Mod.: Bettina Böttinger Eine Lesung im Rahmen der lit.COLOGNE 2012."
Eugen Ruge (Author), Bettina Böttinger (Narrator)
Audiobook
[German] - Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna (Ungekürzte Lesung)
"Auf dem Monte Somma oberhalb der mondänen, niedergehenden Stadt Pompeji werden tote Vögel gefunden. Während einer Versammlung von Vogelschützern hat der Einwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn der Vulkan grollt, soll man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Bald fürchtet das Stadtoberhaupt Fabius Rufus, die Vulkangerüchte könnten Pompeji schaden. Als sich sogar der frühere Sklave Polybius dafür interessiert, schaltet sich Rufus' Frau Livia ein, und Jownas Eingebung verkehrt sich in ihr Gegenteil. Das Pompeji von Eugen Ruge ist eine Erfindung, die auf historischer Wahrheit beruht: ein ferner Spiegel, in dem wir uns erstaunt wiedererkennen."
Eugen Ruge (Author), Ulrich Noethen (Narrator)
Audiobook
[German] - Cabo de Gata (Ungekürzt)
"Vom Glück, sich dem Unbekannten zu überlassen Ein Mann lässt alles hinter sich: seine Stadt, sein Land, sein bisheriges Leben. Mit nicht viel mehr als einer Hängematte und ein paar Schreibheften im Gepäck steigt er in einen Zug Richtung Süden: Andalusien. Der Name zieht ihn an. Der Zufall bringt ihn nach Cabo de Gata, ein Fischerdorf an der Mittelmeerküste. Die Landschaft ist öde; ein kalter Wind weht. Kein Ort zum Verweilen. Und doch bleibt er als einziger Gast in einer Pension der alten Wirtin, die ihm unerklärlich feindselig erscheint, so abweisend wie alles hier. Es ist, als hätten sie etwas zu verbergen: die Frau mit dem Gipsbein, der Fischer, der ständig sein Boot repariert, die beiden alten Männer im Pyjama, die sich jeden Morgen auf der Promenade anschreien. Das einzige Wesen, zu dem der Reisende schließlich Kontakt findet, ist - eine Katze. Und plötzlich glaubt er zu begreifen, dass sie ihm etwas sagen will. Eugen Ruge erzählt vom Scheitern einer Sehnsucht und von dem Glück, sich dem Unbekannten zu überlassen; er erzählt von Flucht, aber auch vom Ankommen. Ein Glanzstück novellistischer Prosa, im Wechselspiel von Erfindung und Erfahrung liegt seine Wahrhaftigkeit - und auch seine Kunst. Manche Geschichten muss man erfinden, um zu erzählen, wie es war."
Eugen Ruge (Author), Ulrich Noethen (Narrator)
Audiobook
[German] - Metropol (Ungekürzte Lesung)
"Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den 'Volksfeinden', denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann. Nach dem internationalen Erfolg von 'In Zeiten des abnehmenden Lichts' kehrt Eugen Ruge zurück zur Geschichte seiner Familie. Metropol folgt drei Menschen auf dem schmalen Grat zwischen Überzeugung und Wissen, Loyalität und Gehorsam, Verdächtigung und Verrat."
Eugen Ruge (Author), Ulrich Noethen (Narrator)
Audiobook
[German] - In Zeiten des abnehmenden Lichts (Ungekürzte Lesung)
"Vom Flüchten, vom Heimkommen,vom Altern Von den Jahren des Exils bis ins Wendejahr '89 und darüber hinaus reicht diese wechselvolle Geschichte einer deutschen Familie. Sie führt von Mexiko über Sibirien nach Ostberlin, über die Gipfel und durch die Abgründe des 20. Jahrhunderts. So entsteht ein weites Panorama, ein großer Deutschlandroman, der Geschichte als Familiengeschichte erlebbar macht: groß durch seine menschliche Reife, seine Genauigkeit, seinen Humor. Drei Generationen stehen im Mittelpunkt: Die Großeltern, noch überzeugte Kommunisten, kehren Anfang der 50er Jahre heim in die junge DDR, um dort ihren Anteil am Aufbau der neuen Republik zu leisten. Ihr Sohn, als junger Mann nach Moskau emigriert, kehrt mit einer russischen Frau zurück in eine Kleinbürgerrepublik, an deren Veränderbarkeit er weiterhin glauben will. Dem Enkel indes wird die Wahlheimat von Eltern und Großeltern zusehends zu eng. Die Strahlkraft der politischen Ktopie scheint sich von Generation zu Generation zu verdunkeln: Es ist die Zeit des abnehmenden Lichts."
Eugen Ruge (Author), Ulrich Noethen (Narrator)
Audiobook
©PTC International Ltd T/A LoveReading is registered in England. Company number: 10193437. VAT number: 270 4538 09. Registered address: 157 Shooters Hill, London, SE18 3HP.
Terms & Conditions | Privacy Policy | Disclaimer