"Das Glück hat eine neue Nummer
Statt »Happy Birthday!« sagt Janas Freund an ihrem Geburtstag »Ich mach Schluss!« – irgendwie läuft ihr Leben seit Jahren nicht so richtig rund. Und Jana weiß einfach nicht, warum das so ist. Da schlagen ihre Freundinnen vor, einfach mal das Universum zu befragen: Jana soll an eine ausgedachte Handynummer schreiben. Kurzerhand schickt sie die Nachricht »Was kann ich tun, um endlich glücklich zu werden? SIE« ab – und erhält eine Antwort von einem fremden ER. Aus einer Nachricht werden zwei, dann drei, und bald schreiben die beiden sich täglich. Aber wer ist dieser Mann, der sie so versteht wie kein anderer? Könnte er der Richtige sein, mit dem sie das gesuchte Glück findet?"
"Wenn der Weg das Ziel ist – ist die Richtung dann egal?
Meistens kommt es anders, als man denkt. Mit Anfang vierzig wird Maxi klar, wie viel Wahrheit in diesem Sprichwort steckt. Denn ihr Leben ist von dem, was sie sich als Teenager erträumt hat, Lichtjahre entfernt. Statt steiler Karriere ein Job im Café, statt großer Liebe nur verkorkste Typen, die Hoffnung auf Kinder ist längst begraben. Aus der Traum vom Familienglück? Auf keinen Fall! findet Maxis Nichte. Ihre skurrile Idee: Ein Witwer mit Anhang wäre perfekt! Süße Kinder, keine nervige Ex. Wo Maxi den findet? In einer Trauergruppe! Klar, dass sie dort behaupten muss, ihr Mann sei verstorben. Und ebenfalls klar, dass das Kribbeln im Bauch, das sie bei gleich zwei »Leidensgenossen« verspürt, in Wahrheit das Donnergrollen der nahenden Katastrophe ist …
»Das Schwestern-Duo Anne Hertz liefert mit seinem siebten Frauenroman wieder allerfeinsten Lesespaß. [...] Ein echter Hertz-Roman, der die romantischen Seiten starker Frauen auch mal auf die Schippe nimmt, urkomisch und lebensweise.«
Petra über Wunschkonzert
»Es gibt liebenswerte Figuren, gelungene Milieuschilderungen, sogar alltagstaugliche Lebensweisheiten.«
Westdeutsche Allgemeine Zeitung über Flitterwochen"
"Der 35. Geburtstag. Kein guter Tag, um verlassen zu werden. Schon gar nicht Knall auf Fall. Jana kann es kaum fassen - und schickt, sturzbetrunken, eine SMS hinaus in die Nacht. 'Was kann ich tun, um glücklich zu werden?' will sie wissen. 'Das frage ich mich auch oft.' erhält sie prompt als Antwort. Doch wer versteckt sich hinter dem unbekannten Absender?"
"Als Tessa ihren liebeskranken Nachbarn mit einem Kuchen voller Wunderkerzen aufheitern will, fliegt plötzlich ihr Haus in die Luft. Tessa ist höchst verdächtig. Nur Philip, der beste Anwalt der Stadt, kann sie vor der Haft retten. Allerdings ist er ihr Ex. Und die beiden sprechen nur noch vor Gericht miteinander ..."