"“A rich and rewarding take on romance, relationships, family, grief and finding your place in the world.”
—Jennie Godfrey, author of The List of Suspicious Things
Klara and Alex are having trouble connecting, but at least their calendars are in sync.
Klara—who’s always thought of herself as a little different, a sneaker in a world full of kitten heels and polished boots—is feeling a disconnect these days. She has type 1 diabetes, currently works in a dead-end job, and is in desperate need of a change. When her dad falls ill, Klara begrudgingly agrees to help run his small construction company while he recovers, even though it means moving back home and pushing the boundaries of her comfort zone to the extreme.
Alex has been a shell of himself since his brother died in an accident. He’s unemployed, has bills piling up, and is distant from friends and family. His therapist is encouraging him to keep things manageable by setting up a calendar, checking off tasks each day, and looking for work to help get him back on his feet. When an ad pops up for a carpenter position at a small construction company, he jumps at the chance to take a step forward.
Klara's and Alex’s stories unfold through a series of miscommunications in this clever and witty novel from debut author Ally Zetterberg that’s about finding acceptance and even love in unexpected places."
"Clever, witzig und skandinavisch-hyggelig: Ein Roman mit Herz, Charme und Frauenpower!
Zurück nach Schweden zu ziehen ist das Letzte, das Klara geplant hatte. Doch als ihr Vater an Krebs erkrankt und Unterstützung braucht, bleibt ihr keine Wahl. Dabei heißt 'Unterstützung' nicht nur, ihn zu Krankenhausterminen zu fahren, sondern auch, sich um die kleine Fliesenfirma zu kümmern, deren drei Mitarbeiter deutlich motivierter sein könnten. Klaras fehlendes Organisationstalent, ihre leicht autistischen Züge und ihre sporadische Unterzuckerung als Diabetikerin machen die Sache nicht einfacher.
Zum Glück übernimmt ihr neuer Kollege Alex die Terminplanung. Dafür synchronisieren sie ihre Smartphone-Kalender - und erfahren so auch Privates übereinander. Schon bald sieht Klara in Alex mehr als nur einen (extrem attraktiven) Mitarbeiter. Zu schade nur, dass Alex einen Ring trägt und zur Paartherapie geht, wie sein Kalender verrät. Was sie nicht weiß: Der Ring gehört Alex' verstorbenem Bruder und die Therapie macht er, um über den Verlust hinwegzukommen. Doch das bleibt nicht das einzige Missverständnis ..."