Der Kontroverse zwischen Kurt Badt und Hans Sedlmayr ueber das richtige Interpretieren liegt die Frage nach dem Wahrheitsgehalt der Kunstwerke und ihrer Geschichtlichkeit zugrunde. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht paradigmatisch Vermeers Gemaelde De Schilderconst. Nach Badt ist das Kunstwerk Wahrheit an sich, fuer Sedlmayr ein geschichtlich gepraegtes Gebilde auf der Suche nach einem Ideal. Die Arbeit vergleicht Badts existenzialontologisch beeinflusste Kompositionsanalyse mit Sedlmayrs Strukturanalyse und die theoretischen Grundlagen. Trotz ueberraschender Konvergenzen koennen die beiden Ansaetze als gegensaetzliche Standpunkte einer heute geuebten interpretatorischen Praxis gelten.
ISBN: | 9783820480030 |
Publication date: | 31st December 1984 |
Author: | Lida Mengden von |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 207 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 28: Kunstgeschichte |
Genres: |
History of art |