10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Tatbestandsmerkmale Des Gesellschaftsvertrages Im 19. Jahrhundert

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Tatbestandsmerkmale Des Gesellschaftsvertrages Im 19. Jahrhundert Synopsis

Die Anwendung des Gesellschaftsrechts der §§ 705 ff BGB wird zur Zeit besonders bei der Frage der Einordnung der sogenannten nichtehelichen Lebensgemeinschaften diskutiert. Dabei taucht immer wieder die Frage nach den Voraussetzungen des - erforderlichen - Gesellschaftsvertrages auf. Aus dem geschichtlichen Zusammenhang und der Entstehungsgeschichte der §§ 705 ff BGB zeigt sich, dass die zunaechst strengen Anforderungen immer geringer geworden sind. Dabei hat sich weitgehend das roemische Recht in seiner Praegung im 19. Jahrhundert durchgesetzt. Im Ergebnis braucht grundsaetzlich nur eine - konkludente - Einigung ueber den Gesellschaftszweck vorzuliegen, um eine Gesellschaft nach §§ 705 ff BGB zu bejahen.

About This Edition

ISBN: 9783820456769
Publication date:
Author: Marion WeissenMicus
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 342 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Legal history