Das im 19. Jahrhundert im heutigen Iran entstandene Bahá'ìtum ist nach seinem Selbstverständnis sowie nach religionswissenschaftlicher Einordnung eine Weltreligion. Seine umfangreiche politische Theologie umfaßt eine großangelegte innerweltliche Universaleschatologie, die die Vereinigung der Menschheit in einem föderalen Weltrechtsstaat für den Ausgang der Zeit in Aussicht stellt. Die Arbeit zeichnet die in der Bahá'ì-Eschatologie vorgeschaute Entwicklung von staatlicher und religiöser Ordnung nach, und bemüht sich zudem, ein Staat-Kirchen-Modell der Bahá'ì-Schrift zu erschließen. Darüber hinaus erfolgen Erörterungen zu Organisation, Selbstverständnis und Typus jenes föderalen Weltstaates. Dessen ius divinum führt die Arbeit schließlich einer rechtsphilosophischen Diskussion zu.
ISBN: | 9783631580059 |
Publication date: | 17th November 2009 |
Author: | Tajan Tober |
Publisher: | Peter Lang an imprint of Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Format: | Paperback |
Pagination: | 323 pages |
Series: | Schriften Zum Staatskirchenrecht |
Genres: |
Religion: general Social and political philosophy Religious and theocratic ideologies Systems of law: ecclesiastical (canon) law Religious law and concordats History |