10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Mehrfache Intertextualität Bei Prudentius

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Mehrfache Intertextualität Bei Prudentius Synopsis

Der Spanier Aurelius Prudentius Clemens (348 - nach 405) zaehlt zu den bedeutendsten Dichtern lateinischer Sprache. Sein Werk stellt den Ausdrucksreichtum der klassischen Dichtung in den Dienst der christlichen Verkuendigung. Schlichter Lobpreis und hoechste poetische Komplexitaet finden in seinem Werk zusammen und offenbaren die beiden Quellen, aus denen seine Kunst sich speist: Christentum und klassische Tradition. Ziel dieser Abhandlung ist es, anhand von Textstudien aufzuzeigen, wie und warum Prudentius Klassisches mit Christlichem in Beziehung treten laesst. Dabei wird sich das Phaenomen mehrfacher Intertextualitaet als typisch fuer die Dichtung des Prudentius erweisen: Der Dichter setzt seine Verse durch sprachliche Andeutungen zu gleich mehreren Subtexten in Beziehung, so dass ein verzweigtes System entsteht, in dem jeder der beteiligten Texte durch die jeweils anderen in einem besonderen Licht erscheint.

About This Edition

ISBN: 9783631561553
Publication date:
Author: Carsten Heinz
Publisher: Peter Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 182 pages
Series: Studien Zur Klassischen Philologie
Genres: Literary studies: ancient, classical and medieval
New Testaments
Worship, rites, ceremonies and rituals