10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Religionsfreiheit Und Frieden

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Religionsfreiheit Und Frieden Synopsis

Mit dem Augsburger Religionsfrieden vom 25. September 1555 wurde im Heiligen Roemischen Reich deutscher Nation eine erste konfessionelle rechtliche Koexistenzordnung geschaffen. Sie hat das Verhaeltnis von Staat und Kirche in der Folgezeit grundlegend veraendert. Diese Ordnung ermoeglichte eine Entwicklung, in der der Staat fortan nicht mehr als religioese, sondern nur noch als politisch-weltliche Einheit verstanden wurde. Die Gewaehrung des Rechts auf Auswanderung (ius emigrandi) an die andersglaeubigen Untertanen war ein erster, wenn auch bescheidener Schritt auf dem Weg zur heutigen Anerkennung des Grundrechts auf Religionsfreiheit. Der Tagungsband dokumentiert ein Symposion, das am 22. September 2005 in der Franzoesischen Friedrichstadtkirche in Berlin stattfand. Seine Zielsetzung war nicht nur, die historische Bedeutung dieses fuer die innere Ordnung des Heiligen Roemischen Reiches zentralen Reichsabschieds in Erinnerung zu rufen. Man ging vor allem der Frage nach, welche Bedeutung einige der damals getroffenen Regelungen bis in unsere Gegenwart haben. Dabei wurde eine Bruecke vom Jahre 1555 zum Vertrag ueber eine Verfassung fuer Europa aus dem Jahre 2004 geschlagen.

About This Edition

ISBN: 9783631552391
Publication date:
Author: Erika Godel, Joachim Gaertner
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 98 pages
Series: Schriften Zum Staatskirchenrecht
Genres: History and Archaeology
Social and cultural history
Calvinist, Reformed and Presbyterian Churches
Christianity
Systems of law: ecclesiastical (canon) law