Der Begriff E-Government ist zur Zeit Gegenstand zahlreicher Untersuchungen und Pilotversuche und wird in der Regel gebraucht als ein Oberbegriff fuer die Abwicklung von Verwaltungsvorgaengen im weitesten Sinne unter Einsatz moderner Kommunikationsmittel, wie etwa E-Mail und des Internets. Auch die elektronische Vergabe oeffentlicher Auftraege wird zum E-Government gezaehlt und im Rahmen dieser Arbeit unter verschiedenen rechtlichen Aspekten betrachtet. Den Kern der Arbeit bilden die Fragen nach der Europarechtskonformitaet der nationalen Vorschriften ueber elektronische Angebote sowie nach der Zulaessigkeit ihrer ausschliesslichen Akzeptanz durch oeffentliche Auftraggeber. Daneben werden unter anderem die Rechtsfolgen formfehlerhafter Angebote untersucht. Den Abschluss der Bearbeitung bilden Rechtsfragen des Einsatzes elektronischer, inverser Auktionen als Mittel der Beschaffung.
ISBN: | 9783631547861 |
Publication date: | 28th December 2005 |
Author: | Florian Heinze |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 222 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Music Jurisprudence and general issues Private or civil law: general Commercial law Local government law Computing and Information Technology |