10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Oligopolproblematik in Wettbewerbstheorie Und Europaischer Fusionskontrollpraxis

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Oligopolproblematik in Wettbewerbstheorie Und Europaischer Fusionskontrollpraxis Synopsis

Die Arbeit beschaeftigt sich mit der Oligopolproblematik und deren theoretischer Erfassung und praktischer Behandlung. Dafuer wird zunaechst die Entwicklung der Wettbewerbstheorie und -politik dargestellt, wobei die Forderungen jeder Theorie fuer die Wettbewerbspolitik erlaeutert werden. Anschliessend wird die europaeische Fusionskontrollpraxis anhand der gesetzlichen Kriterien aufgearbeitet. Dabei wird vor allem geklaert, wo die Kommission bisher ihre Schwerpunkte setzt und wo, gerade beim (Sonder-)Fall kollektiver Marktbeherrschung, die Probleme liegen. Ziel ist, sowohl das bisherige Verstaendnis der Fusionskontrollverordnung (FKVO) zu eroertern als auch zu klaeren, auf welchen oekonomischen Zielfunktionen die FKVO fusst. Auf der Grundlage der gewonnenen Ergebnisse hinterfragt die Autorin dann sowohl das Ob als auch das Wie der Fusionskontrolle anhand eventueller Unstimmigkeiten zwischen Oekonomie und Entscheidungspraxis. Es werden zum einen die Ziele der FKVO kritisch beleuchtet, und zum anderen wird geklaert, ob die Mittel zur Zielerreichung tauglich und ausreichend sind. Es wird versucht, Loesungsmoeglichkeiten aufzuzeigen und festzustellen, ob die aktuellen Reformbestrebungen ihren selbstgesteckten Zielen genuegen. Die Arbeit schliesst mit einem Gesamtfazit zu den Kritikpunkten an der europaeischen Fusionskontrolle und den sich daraus notwendig ergebenden wettbewerbspolitischen Forderungen.

About This Edition

ISBN: 9783631536117
Publication date:
Author: Astrid Örtel
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 199 pages
Series: Deutsches Und Europaisches Wirtschaftsrecht
Genres: Economics
Jurisprudence and general issues